London, 5. November 2013 - Virtus Data Centres Ltd. (Virtus), Londons Spezialist für flexible und effiziente Rechenzentren, hat seinen Plan zur Erweiterung seines Londoner Rechenzentrumsportfolios und den Baubeginn seines zweiten Standorts in West London, LONDON2, bekannt gegeben.
Das neue Vorzeige-Rechenzentrum von Virtus ist darauf ausgelegt, die wachsende Nachfrage nach skalierbaren, zuverlässigen und bedarfsgerechten Colocation-Diensten zu befriedigen. Es wird das erste in London sein, in dem eine neue, bahnbrechende Frischluft-Verdunstungskühlungstechnologie zum Einsatz kommt, die den Energieverbrauch drastisch senkt und den PUE-Wert (Power Usage Effectiveness) des Standorts auf unter 1,2 bringt, was für die Kunden von Virtus erhebliche Einsparungen bedeutet.
Durch den Einsatz dieser Verdunstungskühlungstechnologie in Verbindung mit Sonnenkollektoren, Grundwasser aus einem eigenen Brunnen, Schornsteingestellen zur Wärmeabfuhr, hocheffizienten USV-Systemen und anderen innovativen Technologien wird Virtus LONDON2 das energieeffizienteste Rechenzentrum in London sein. Durch den Einsatz von 100 % Ökostrom aus erneuerbaren Quellen und Wärmepumpen zur Rückführung der von den IT-Geräten erzeugten Wärme in die Gemeinschaftsbereiche wird die Umweltbelastung noch weiter reduziert.
Der Bürgermeister von London, Boris Johnson, begrüßte die neue Investition in Virtus LONDON2 und erklärte: "Ich freue mich, dass Virtus erneut in London investieren will. London steht an der Spitze der globalen digitalen Technologierevolution und ist das weltweit führende Technologiezentrum mit großartiger britischer Technologie, Kreativität und Innovation. Aufstrebende Unternehmen wie Virtus stehen im Zentrum dieser Explosion von Talenten in London, und ich freue mich, dass sie so viele hochmoderne Möglichkeiten zur Energieeinsparung und Effizienzsteigerung nutzen."
Steve Norris, Vorsitzender von Virtus Data Centres und selbst ehemaliger Bürgermeisterkandidat, fügte hinzu: "Virtus ist eine der technologischen Erfolgsgeschichten Londons und ist in den drei Jahren seit Eröffnung unseres ersten Standorts in Enfield schnell gewachsen. Dieses Wachstum wird durch den Boom der Technologie, der Medien und der mobilen Aktivitäten in London angeheizt. Wir wollten, dass unser Standort LONDON2 in Sachen Umwelteffizienz ganz vorne mit dabei ist, und wir sind stolz auf das, was wir begonnen haben. Wir sehen uns auch andere Standorte für LONDON3 an. Virtus' ständiges Engagement für Innovationen im Einklang mit der Art und Weise, wie Unternehmen Rechenzentrumsflächen benötigen, gewährleistet, dass sich unsere Kunden auf ein Höchstmaß an Flexibilität, Qualität, Service und Wert verlassen können."