London, 27. März 2013 - Virtus Data Centres ("Virtus"), ein führender britischer Anbieter von hochwertigen Carrier-neutralen Rechenzentrumsdienstleistungen, gab heute die Unterzeichnung eines 15-Jahres-Vertrags mit der Daisy Group plc, einem am AIM notierten Unternehmen, bekannt.
Die Daisy Group, ein führender Anbieter von Unified-Business-Communication-Services, hat 500 kW IT-Last im brandneuen LON1-Rechenzentrum von Virtus abgenommen, hauptsächlich für das Hosting der geschäftskritischen IT-Plattformen seiner Kunden.
Andrew Goldwater, Managing Director of New Business bei Daisy Group plc, sagt: "Wir freuen uns, dass wir unser bereits umfangreiches Rechenzentrumsportfolio um eine neue Hosting-Einrichtung erweitern konnten. Das neue Rechenzentrum im Norden Londons kommt zu einem entscheidenden Wendepunkt für Hosting-Dienste, da wir glauben, dass 2013 eine große Nachfrage nach Hybrid-Cloud-Lösungen zu verzeichnen sein wird.
"Deshalb haben wir in den letzten sechs Monaten in drei neue Mitarbeiter in unserem Hosting-Team investiert, unser Cloud-Angebot weiterentwickelt und kürzlich die Verwaltung neuer Räumlichkeiten und Kunden übernommen.
Warren Barrie, Geschäftsführer von Virtus, kommentierte: "Wir bei Virtus wissen, dass erfolgreiche Unternehmen wie Daisy in hohem Maße auf die Servicequalität ihrer Partner und Lieferanten angewiesen sind. Wir haben uns verpflichtet, eine skalierbare Infrastrukturplattform bereitzustellen, um die Expansion von Daisy sowohl im Cloud- als auch im Hosting-Bereich zu unterstützen. Sowohl Daisy als auch Virtus haben sich zu einer langfristigen Partnerschaft verpflichtet, die sich über mehrere Rechenzentrumsstandorte von Virtus entwickeln wird".
Virtus entwirft, baut und betreibt Tier-III-Rechenzentren, die erstklassige Konnektivität mit Zugang zu verschiedenen belastbaren Hochgeschwindigkeitsnetzwerken bieten. Die Infrastruktur bietet ein Höchstmaß an Redundanz, Zuverlässigkeit und standardbasiertem Betrieb mit 2N-USV-Stromversorgung, N+1-Kühlung und fortschrittlichen Alarm- und Überwachungssystemen.
- ENDE.