London - 18. Juli 2018 - VIRTUS Data Centres (VIRTUS), der am schnellsten wachsende Rechenzentrumsanbieter Großbritanniens, hat bekannt gegeben, dass sein Stockley Park Campus nun online ist und der erste Kunde, der bereits vorvermietet ist, in Kürze den Betrieb aufnehmen wird. VIRTUS LONDON5 und LONDON6 sind die ersten beiden Rechenzentren, die auf dem Campus eröffnet werden und zusammen 40 MW an IT-Kapazität bieten.
Mit LONDON5 und LONDON6 erhöht sich die gesamte IT-Lastkapazität von VIRTUS im Großraum London auf 90 MW. Mit den Plänen für weitere 25 MW in LONDON7 auf dem Stockley Park Campus, die bereits weit fortgeschritten sind, wird sich das Gesamtportfolio von VIRTUS in London auf 115 MW erhöhen. Der VIRTUS Stockley Park Campus wird mit einer Fläche von etwas mehr als 20 Hektar Londons größter Rechenzentrums-Campus und eine der modernsten Rechenzentrumsanlagen in Großbritannien sein. Der Campus verfügt über eine gesicherte Stromversorgungskapazität von bis zu 120 MVA aus verschiedenen Netzanschlusspunkten und 70.000 m2 Rechenzentrumsfläche. Die Anlage ist nach dem Uptime Institute Tier III-Standard zertifiziert und wird den Kunden helfen, ihre Erweiterungsoptionen für flexible Colocation an einem Standort, der über die nötige Größe verfügt, um längerfristige Kapazitäten bereitzustellen, zukunftssicher zu machen.
Der Rechenzentrums-Campus von VIRTUS liegt strategisch günstig an der Kreuzung der belastbaren Glasfaserschleifen der britischen Telekommunikationsanbieter außerhalb Londons und der Glasfaserstrecken mit den niedrigsten Latenzzeiten zwischen Slough und London. Der Mega-Campus wurde gebaut, um die Konnektivitätsanforderungen aller Unternehmen zu erfüllen, von Hyper-Scalern bis hin zu proprietären und Hochfrequenzhandelsunternehmen. Der Zugang zu Telekommunikationskanälen und Hochleistungs-Glasfasern ist ein wesentlicher Bestandteil des Colocation-Angebots von VIRTUS, und das Unternehmen hat eine mehrstufige Infrastrukturlösung eingerichtet, um von Anfang an einen stabilen Zugang zu allen Betreibern zu bieten.
Durch den einfachen Zugang zu öffentlichen Cloud-Plattformen über VIRTUS Cloud Connect bietet dieser Standort eine ideale Rechenzentrumsoption für hybride IT-Implementierungen. Der VIRTUS-Campus wird auch für die Immersionstechnologie vorbereitet sein und die Möglichkeit bieten, eine Immersion-Infrastruktur zur Verbesserung der Dichte und Effizienz einzusetzen.
Diese Nachricht folgt auf eine erfolgreiche erste Hälfte des Jahres 2018 für VIRTUS. Das Unternehmen ist zu einem der drei führenden Colocation-Betreiber Großbritanniens aufgestiegen und ist der größte Betreiber in London - einem der etabliertesten Colocation-Märkte der Welt.
VIRTUS berichtet, dass seine kontinuierliche Expansion zum Teil durch die beispiellose Wachstumsrate bei der Einführung von Unternehmens-Clouds vorangetrieben wurde, wobei VIRTUS in London die Heimat großer öffentlicher Clouds sowie privater Unternehmens-Clouds wurde. Auch das universitäre Ökosystem von VIRTUS wächst weiter: Mit der Aufnahme des Europäischen Bioinformatik-Instituts (EMBL-EBI) arbeiten nun insgesamt 24 Universitäten und Forschungseinrichtungen mit dem VIRTUS-Portfolio zusammen.
Neil Cresswell, CEO von VIRTUS Data Centres, kommentierte: "Die Inbetriebnahme unseres VIRTUS Data Centre Campus in Stockley Park ist Teil eines wichtigen Jahres für VIRTUS. Wir sehen weiterhin eine wachsende Nachfrage nach Colocation auf dem britischen Rechenzentrumsmarkt, da Unternehmen und Cloud-Anbieter ihre Plattformen ausbauen, um die Nachfrage der Nutzer nach digitalen Dienstleistungen zu erfüllen. VIRTUS bietet führende Flexibilität, einen erstklassigen Kundenservice und Lösungen im großen Maßstab. Wir bieten unseren Kunden echte Flexibilität beim Design und können Lösungen genau auf die Bedürfnisse der Kunden zuschneiden. Wichtig ist auch, dass wir in London über einen Energie- und Raumplan von über 100 MW verfügen, mit dem wir unsere Kunden weiterhin unterstützen können, wenn sich ihre Bedürfnisse ändern und ihre Unternehmen wachsen. Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2018 und darüber hinaus, da wir weiterhin die Anforderungen eines dynamischen Marktes erfüllen werden."
VIRTUS ist nicht nur einer der führenden Colocation-Anbieter in London, sondern auch Teil der ST Telemedia Global Data Centres (STT GDC) Gruppe, einer Carrier-neutralen und fortschrittlichen Rechenzentrumsplattform mit über 65 Rechenzentren in Indien, China, Singapur, Thailand und Großbritannien.