VEREINIGTES KÖNIGREICH - 1. Dezember 2015 - VIRTUS Data Centres (VIRTUS), der am schnellsten wachsende Anbieter von Rechenzentren in Großbritannien, gab heute bekannt, dass er den Kauf des Unternehmens, das das Infinity-Rechenzentrum in Slough besitzt und betreibt, von Infinity SDC Limited abgeschlossen hat.
Diese strategische Investition beschleunigt das Geschäftswachstum von VIRTUS nach der Investition von ST Telemedia zu Beginn dieses Jahres weiter. Sie erweitert auch das Portfolio an hochwertigen, cloudzentrierten Metro-Rechenzentren und macht das Unternehmen zu einem der größten Anbieter von Hybrid-Rechenzentren in London. VIRTUS erwarb 100 % des Aktienkapitals der Betreibergesellschaft des Rechenzentrums in Slough, das nun als VIRTUS LONDON4 bekannt ist. Die Vermögenswerte, das Betriebspersonal und die Kunden des Infinity-Geschäfts in Slough sind durch die Transaktion auf VIRTUS übergegangen.
VIRTUS hat in den letzten fünf Jahren dank seines Portfolios an hocheffizienten, extrem dichten und hochgradig vernetzten Anlagen, die sich als besonders attraktiv für Cloud-Anbieter und moderne Unternehmens-IT-Nutzer erwiesen haben, ein erhebliches Wachstum verzeichnet. Die Aufnahme eines weiteren Rechenzentrums in das VIRTUS-Portfolio stärkt die Marktposition von VIRTUS und beschleunigt die Expansion, indem die für Kunden und Interessenten verfügbare Kapazität auf rund 35 MW mehr als verdoppelt wird. Das Rechenzentrum in Slough wird das bestehende Netzwerk und Ökosystem der VIRTUS-Rechenzentren erweitern und einen zusätzlichen Standort in dem beliebten Teilmarkt für Rechenzentren in Slough bieten.
Die Verfügbarkeit von Platz und Energie, die Vielfalt und die Wahl des Standorts sind ein wichtiger Faktor für Kunden, die ihre IT auf dem Londoner Markt kolokieren wollen, um ihre digitale Infrastruktur zu erneuern und zu verbessern.
Die VIRTUS-Rechenzentren in Slough, Hayes und Enfield bieten den Kunden Zugang zu einer konkurrenzlosen Gruppe miteinander verbundener und Cloud-fähiger Rechenzentren, die alle das zentrale VIRTUS-Wertversprechen bieten und sich gleichzeitig mit reichhaltigen Gruppen von Ökosystemen in den Bereichen Cloud-Anbieter, öffentlicher Sektor, Finanzdienstleistungen, Biowissenschaften und Bildung gegenseitig ergänzen.
Neil Cresswell, CEO von VIRTUS Data Centres, sagte: "Der Markt für hochwertige, innovative und kundenfreundliche Colocation-Services in London ist weiterhin sehr lebhaft, wenn man das richtige Angebot hat. Wir haben eine starke Nachfrage nach den einzigartigen Angeboten von VIRTUS LONDON1 und LONDON2 festgestellt und sind immer auf der Suche nach den richtigen Standorten, um unseren ständig wachsenden Bedarf zu decken. Wir haben uns zu einer langfristigen, nachhaltigen und skalierbaren Expansion verpflichtet und wurden von Kunden und potenziellen Kunden gebeten, weitere Standorte anzubieten, darunter auch Slough.
LONDON4 passt strategisch sehr gut zu uns, da wir bereits eine Reihe von Kunden haben und das gleiche hochwertige Betriebsmodell anbieten. Außerdem passt es zu unserer Marke der effizienten, flexiblen und vernetzten Rechenzentrumslösungen. Die Mitarbeiter, die im Rahmen dieser Transaktion zu VIRTUS stoßen, haben den Ruf, einen exzellenten Kundenservice und Lösungen der Enterprise-Klasse zu bieten, und wir schätzen diese neuen Teammitglieder und Kunden als willkommenen Teil der erweiterten VIRTUS-Familie."
Bruno Lopez, CEO von ST Telemedia, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von STT GDC, und Vorstandsmitglied von VIRTUS, kommentierte die Investition wie folgt: "Diese Investition ergänzt die bestehenden Anlagen von VIRTUS und stärkt die Marktposition des Unternehmens durch eine größere Reichweite in einem der größten europäischen Märkte für Rechenzentren. Mit der Erweiterung seines aktuellen Portfolios wird VIRTUS sein Wertangebot für seine Kunden durch die Nutzung der globalen Rechenzentrumsplattform von ST Telemedia weiter verbessern."
- ENDE -