LONDON, Vereinigtes Königreich - 16. Mai 2022 - VIRTUS Data Centres (VIRTUS), Londons führendes Rechenzentrumsunternehmen und Teil der ST Telemedia Global Data Centres Group, gab heute die Ernennung von Mike Golding zum SVP of Design and Build bekannt. Mike Golding berichtet direkt an Neil Cresswell, den CEO von VIRTUS Data Centres, und wird ein wichtiges Mitglied des Führungsteams sein, das für alle Aspekte der Planung und des Baus der VIRTUS-Rechenzentren verantwortlich ist.

Mike kommt zu VIRTUS in einer aufregenden Zeit des Wachstums für das Unternehmen. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Leitung von Design- und Bauaktivitäten in London und EMEA. Seine Aufgabe wird es sein, sicherzustellen, dass die Rechenzentren von VIRTUS zuverlässig, belastbar und verantwortungsbewusst sind und nach den höchsten Industriestandards gebaut werden, um so effizient wie möglich betriebliche Spitzenleistungen zu erbringen. Im Rahmen seiner Rolle wird Mike die Safety First Construction-, Projekt- und Design-Engineering-Teams von VIRTUS in der gesamten EMEA-Region leiten und für innovative, effiziente und schnelle Rechenzentrumsbauten sorgen, die unseren Kunden keine Ausfallzeiten und Skalierbarkeit bieten.
Mike ist seit über 30 Jahren im Baugewerbe tätig, davon 20 Jahre in der Rechenzentrumsbranche, und verfügt über einen Erfahrungsschatz, der in diesem Sektor seinesgleichen sucht. In dieser Zeit hat er mehr als 750 MW an Kapazität für Leasinganbieter und Eigenbauprogramme geliefert. Als starker Verfechter von Bausicherheit, Planungssicherheit, Nachhaltigkeit und Qualität ist Mike ein Experte für die End-to-End-Bereitstellung von Rechenzentren in etablierten und neuen Regionen in EMEA.
Mike Golding, SVP of Design and Build bei VIRTUS Data Centres, sagte: "VIRTUS Data Centres genießt in der Branche einen beispiellosen Ruf, und ich bin stolz darauf, dem Team in einer so spannenden Zeit der Expansion beizutreten. Als vertrauenswürdiger Marktführer bei der Entwicklung und dem Betrieb von hochmodernen Rechenzentren und als führender Anbieter von Rechenzentren in Großbritannien freue ich mich darauf, die Entwicklung und den Bau der Einrichtungen des Unternehmens sowohl in Großbritannien als auch in neuen Regionen zu leiten.
Mit dem Ziel, stets die beste Rechenzentrumstechnologie anzubieten, sind wir in einer idealen Position, um unsere Kunden bei den enormen Möglichkeiten, die die digitale Infrastruktur bietet, zu unterstützen."
Neil Cresswell, CEO von VIRTUS Data Centres, sagte: "Obwohl die digitale Wirtschaft mehr als 7 % des Bruttoinlandsprodukts ausmacht, befinden wir uns noch in der Anfangsphase der globalen digitalen und datenbezogenen Transformation. Rechenzentren stehen im Mittelpunkt dieses Wandels, und so ist es nicht verwunderlich, dass Branchenexperten schätzen, dass der globale Markt für Rechenzentren bis 2027 ein Volumen von 288,3 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Das Vertrauen in die Bereitstellung robuster, effizienter und skalierbarer Einrichtungen war noch nie so wichtig wie heute, und die Aufnahme von Experten wie Mike in das Führungsteam von VIRTUS ist der Schlüssel für den Erfolg unserer Strategie. Wir freuen uns darauf, dass Mike mit seiner umfassenden Branchenkenntnis und seinem Hintergrund eine führende Rolle im Bereich Konstruktion, Design und Bau übernehmen wird."
Mike hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz, da er zuvor in Großbritannien und Europa für Unternehmen wie Digital Realty, Cundall und Arup in leitenden Positionen im Bereich Design und Konstruktion tätig war. Zuletzt war Mike als Construction Leader für Microsoft in EMEA tätig. Sechs Jahre lang war er maßgeblich an der Erweiterung der Präsenz des Unternehmens in etablierten und neuen Regionen beteiligt und sorgte für die Bereitstellung von Kapazitäten, um das Wachstum des Hyperscale-Cloud-Geschäfts voranzutreiben.
Er ist staatlich geprüfter Elektroingenieur und hat einen erstklassigen Abschluss in Elektro- und Energietechnik sowie ein SME für Energiesysteme und ein Uptime-zertifizierter Designer.