VIRTUS-Rechenzentren erhalten G-Cloud 9-Status
LONDON - 25. Mai 2017 - VIRTUS Data Centres Ltd. (VIRTUS), der am schnellsten wachsende Rechenzentrumsanbieter Großbritanniens, gab heute bekannt, dass das Unternehmen im Rahmen der G-Cloud 9-Initiative den Lieferantenstatus beim Crown Commercial Service (CCS) erhalten hat. Aufbauend auf dem Erfolg der vorherigen G-Cloud 7 Listung ermöglicht dies VIRTUS, den Zugang zu seinem Managed Cloud Connect Infrastructure Service (VMCCI) auf die Zentralregierung, die Kommunalverwaltung, das Gesundheits- und Bildungswesen, die dezentralen Verwaltungen, die Notfalldienste, die Verteidigung und gemeinnützige Organisationen auszudehnen und dabei den G-Cloud-Rahmen zu nutzen.
Die neue G-Cloud 9-Liste und die Verbesserungen an den VMCCI-Lösungen bedeuten, dass öffentlich finanzierte Einrichtungen nun Zugang zu einer breiteren Palette von öffentlichen und privaten Cloud-Diensten mit größerer kommerzieller Flexibilität und Auswahl über die vollständig im Besitz von VIRTUS befindlichen Rechenzentren haben - und das alles ohne die Komplikationen eines vollständigen Ausschreibungs- oder Wettbewerbsverfahrens.
Darren Watkins, Geschäftsführer von VIRTUS Data Centres, sagte: "Die digitale Transformation und die Cloud-Migration stehen auf der Agenda fast aller Organisationen, ob öffentlich oder privat, was den Bedarf an hochwertigen, innovativen und effizienten Rechenzentrumsflächen erhöht. Unsere Rechenzentren, in denen die Cloud beheimatet ist, werden von allen Organisationen nachgefragt, die die Konnektivität zwischen Menschen, Anwendungen und Daten verbessern wollen. Wir freuen uns, dem öffentlichen Sektor einen einfacheren, effizienteren Zugang zu bieten, ohne dass langwierige, komplizierte Ausschreibungsverfahren erforderlich sind. Wir sorgen für Kosteneinsparungen und Effizienz durch agile, flexible und vernetzte Dienste."
VIRTUS kann auf eine langjährige Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Rechenzentrumsdiensten direkt für Behörden, den öffentlichen Sektor und globale Public-Cloud-Anbieter verweisen. Nach der jüngsten Ankündigung des vierten Standorts in London ist VIRTUS nun in der Lage, die größte Auswahl an öffentlichen, privaten und hybriden Cloud-Diensten an verschiedenen Standorten anzubieten. Damit entfällt die Last, sich für den Zugang ausschließlich auf das öffentliche Internet verlassen zu müssen, um die Herausforderungen in Bezug auf Sicherheit, Leistung und Dienstqualität zu bewältigen.
Der Crown Commercial Service (CCS) arbeitet mit Ministerien und Organisationen im gesamten öffentlichen Sektor zusammen, um sicherzustellen, dass aus jeder Geschäftsbeziehung der größtmögliche Nutzen gezogen wird und die Qualität der Dienstleistungen verbessert wird. Sein Ziel ist es, die Anlaufstelle für fachkundige Handels- und Beschaffungsdienstleistungen zu werden.
Die VIRTUS Managed Cloud Connect Infrastructure-Lösung unterstützt die Politik der Regierung, die Beschaffung von gemeinsamen Gütern und Dienstleistungen durch eine integrierte kommerzielle Funktion im Herzen der Regierung zentral zu verwalten. VMCCI kann von Organisationen im gesamten öffentlichen Sektor des Vereinigten Königreichs genutzt werden, darunter die Zentralregierung, die Kommunalverwaltungen, das Gesundheits- und Bildungswesen, die dezentralen Verwaltungen, die Notdienste, die Verteidigung und gemeinnützige Organisationen. Sie unterstützt die Migration von Diensten von einer dedizierten "On Premise"-Architektur hin zu hybriden Cloud-Lösungen außerhalb der Räumlichkeiten.