Nachfrage nach intelligenten Rechenzentrumsdiensten von VIRTUS wird sich 2015 bereits verdoppeln - Rekordumsatz 2014
London, UNITED KINGDOM -2. Juni 2015 - VIRTUS Data Centres Ltd. (VIRTUS), der am schnellsten wachsende Rechenzentrumsanbieter Großbritanniens, gab heute 12 neue Kundengewinne im Jahr 2015 und die Erweiterung von drei bestehenden Kundenverträgen in seinem neuen hochmodernen Rechenzentrum LONDON2 in Hayes bekannt. Dieser anhaltende Erfolg ist ein weiterer Beweis für die Attraktivität des einzigartigen, innovativen und intelligenten VIRTUS-Rechenzentrumsdienstes des am schnellsten wachsenden Rechenzentrumsanbieters im Vereinigten Königreich.
Die anhaltende Nachfrage nach der im Dezember 2014 eröffneten Phase 1 der Datenhalle von LONDON2 treibt den Ausbau der Phase 2 von LONDON2 schneller als geplant voran. Die Entwicklung der Phase 2 von LONDON2 hat bereits begonnen und wird zunächst weitere 3 MW an IT-Last liefern. Nach Abschluss von Phase 2 werden zwei Drittel des UTI Tier III-zertifizierten, BREEAM Excellent LONDON2-Standorts fertiggestellt sein und den Kunden zur Verfügung stehen.
Zu den neuen Kunden von VIRTUS gehören Unternehmen, die sich auf Cloud-Technologie, sicheres Hosting, professionelle Dienstleistungen und Bildung spezialisiert haben, sowie die Finanzbranche und ein Bergbauunternehmen, wodurch die Cloud-, Finanz- und Versorgungsgemeinschaften von VIRTUS weiter ausgebaut werden. Darüber hinaus hat VIRTUS die Erweiterung von drei bestehenden Managed-Hosting-Anbietern vom Standort Enfield LONDON1 in das Rechenzentrum Hayes LONDON2 bekannt gegeben.
Darren Watkins, Managing Director von VIRTUS Data Centres, sagt: "Aufgrund der beispiellosen Kundennachfrage nach Flächen in LONDON2 Phase1 ist VIRTUS erneut eine Partnerschaft mit Bouygues Energies and Services eingegangen, um die zweite Phase von LONDON2 auszubauen. Wir freuen uns, diese neuen Aufträge für die VIRTUS-Rechenzentren in London bekannt zu geben. Angesichts des Erfolgs, den LONDON2 in der kurzen Zeit, in der es in Betrieb ist, erzielt hat, freuen wir uns auf die zweite Jahreshälfte 2015.
- ENDE -