Aufgrund der gestiegenen Mitglieder- und Kapazitätsnachfrage freut sich der London Internet Exchange, umfangreiche Port-Upgrades an seinem Peering-Standort im VIRTUS-Datenzentrum bekannt zu geben.
Der VIRTUS-Standort LONDON2 in Hayes wurde 2014 als zugängliches (virtuelles) Rechenzentrum in LINX aufgenommen. 2016 wurde er auf Wunsch der Mitglieder und nach der Installation der LINX-Infrastruktur zu einem ConneXions Access Point aufgerüstet. Ein LINX ConneXions Access Point befindet sich in einem neutralen Rechenzentrum und ermöglicht den Kunden einen direkten Zugang zur LINX-Infrastruktur innerhalb des Rechenzentrums, wodurch die Leistung der Peering-Konnektivität verbessert wird.
Darren Watkins, Managing Director von VIRTUS Data Centres, freut sich über die Partnerschaft und das neue Upgrade:
"Konnektivität ist der Schlüssel zum Erfolg von Rechenzentren, und wir freuen uns, dass LINX seine Kapazitäten für unsere Kunden in LONDON2 erweitert hat. Dieser branchenkritische Peering-Service ergänzt unsere Cloud-Connect-Dienste und macht LONDON2 zu einem wichtigen Knotenpunkt für Technologie."
VIRTUS-Kunden, die LINX-Mitglieder werden, profitieren auch von verbesserten Latenzzeiten und Ausfallsicherheit sowie von Transitleistung und Routingkontrolle. Erhöhte Kapazität und Redundanz bei geringeren Kosten sind weitere wichtige Vorteile eines Internet-Austauschs wie LINX. Die Kunden haben die Möglichkeit, sich mit über 880 LINX-Mitgliedsnetzen aus mehr als 80 Ländern weltweit über die duale LAN-Infrastruktur in London, LON1 (Juniper) und LON2 (Edgecore Networks & IP Infusion), auszutauschen.
Jennifer Holmes, Leiterin des Vertriebs bei LINX, sagt:
"Wir sind sehr erfreut über das große Interesse neuer und bestehender Mitglieder an einem Anschluss am VIRTUS-Standort Hayes. Unsere jüngste Aufrüstung der Ausrüstung an diesem Standort ermöglicht es den Netzwerken nicht nur, sich an unsere Peering-Fabric in London anzuschließen, sondern bietet ihnen auch die Möglichkeit, größere Ports und eine höhere Kapazität zu nutzen - dies wird in Zukunft sicher zu noch mehr Wachstum führen."
Über den London Internet Exchange
Der London Internet Exchange (LINX) ist einer der größten Internetbörsen der Welt und verbindet über 880 ASN-Mitglieder aus über 80 Ländern rund um den Globus.
LINX baut seine Präsenz in London mit 16 Standorten in der gesamten Hauptstadt weiter aus. Hinzu kommen regionale Vermittlungsstellen in Wales, Manchester und Schottland.
LINX betreibt auch einen Internetaustausch im Ashburn-Metrogebiet in den USA, in der Nähe von Washington DC. Neu für 2019 ist, dass LINX ausgewählt wurde, um einen neuen IX für Jeddah im Königreich Saudi-Arabien, genannt JEDIX, zu betreiben.