VIRTUS - Anbieter von Ddos-Erkennungs- und Abwehrdiensten

VIRTUS bietet über den VIRTUS-Marktplatz fachkundige Dienste zur DDoS-Erkennung und -Abwehr an

Veröffentlicht 2015-09-22 08:00:00

LONDON, UK - 22. September 2015 - VIRTUS Data Centres Ltd. (VIRTUS), der am schnellsten wachsende Anbieter von Rechenzentren in Großbritannien, gab heute bekannt, dass er seinen Kunden über den VIRTUS-Marktplatz, eine Auswahl an maßgeschneiderten Lösungen und Dienstleistungen innerhalb des VIRTUS-Ökosystems, Zugang zu DDoS-Erkennungs- und -Minderungsdiensten (Distributed Denial of Service) bietet.

Indem VIRTUS Data Centres seinen Kunden Zugang zu den anerkannten DDoS-Erkennungs- und -Minderungsplattformen bietet, schützt das Unternehmen seine Kunden vor der zunehmenden Häufigkeit, dem Umfang und der Komplexität von DDoS-Angriffen.

Mit den DDoS-Mitigation-Services profitieren VIRTUS-Kunden von einer verbesserten netzwerkbasierten Erkennungs- und Mitigation-Scrubbing-Lösung, die neben Netzwerk-Routing, Ratenbegrenzung und IP-Filterung auch zusätzliche Funktionen für Angriffe auf der Anwendungsebene bietet, darunter eine fortschrittliche Technologie zur Verhaltensanalyse.

Darüber hinaus erhalten die Kunden eine Vielzahl von Funktionen zur Erkennung und Abwehr von Multi-Vektor-DDoS-Angriffen mit beispielloser Leistungsskalierbarkeit und Einsatzflexibilität, einschließlich Funktionen zur Validierung, Blockierung oder Ratenbegrenzung des in das Netzwerk eintretenden Datenverkehrs. Dadurch wird die Verfügbarkeit der Kundendienste unabhängig von der Art des Angriffs gewährleistet, sei es ein volumetrischer Angriff, ein Protokoll- oder Ressourcenangriff oder sogar ein Angriff auf Anwendungsebene.

Durch den Einsatz von Premium-DDoS-Erkennungs- und -Minderungsdiensten stellen die VIRTUS-Rechenzentren sicher, dass der legitime Datenverkehr der Kunden auch während eines DDoS-Angriffs immer an die jeweilige Plattform weitergeleitet wird. Falls ein Angriff erkannt wird, wird der Datenverkehr vom Kernnetz weggeleitet, um einen Verlust oder eine Beeinträchtigung des Dienstes infolge eines Angriffs auf einen "Nachbarn" zu verhindern.

Matthew Larbey, Product Strategy Director, VIRTUS Data Centres, sagte: "Die DDoS-Landschaft hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert. Durch die Zusammenarbeit mit angesehenen Branchenpartnern stellt VIRTUS Data Centres sicher, dass Kunden die richtige Auswahl an Lösungen haben, um ihre digitalen Daten und Netzwerke zu sichern, indem sie unsere agilen, intelligenten und hochgradig vernetzten Rechenzentren nutzen.

"Wir legen großen Wert auf Sicherheit und sind bestrebt, unseren Kunden die richtigen Tools zur Verfügung zu stellen, um ihre Netzwerke zu schützen, wenn sie in unseren Rechenzentren arbeiten. Daher freuen wir uns, dass wir VIRTUS-Kunden mit unserer DDoS-Expertise bei der Bewältigung der täglichen Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit unterstützen können."

 - ENDE -

 

VIRTUS Data Centres Pressekontakt:

VIRTUS-Rechenzentren

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, um sie zu sehen.

Mobil: +44 (0)20 7499 1300