VIRTUS DATA CENTRES WIRD DER ERSTE ANBIETER VON COLOCATION FÜR DEN IBM SOLUTIONS STORE

Veröffentlicht 2013-10-25 10:15:00

London, 25. Oktober 2013 - Virtus, Londons flexibler und effizienter Anbieter von Rechenzentren, gab heute bekannt, dass er dem IBM Solutions Store beigetreten ist und Colocation-Optionen anbietet, die das Angebot des IBM Solution Store vervollständigen - vom Rechenzentrum bis zur Anwendung.

Der IBM Solutions Store ist ein kollaborativer Marktplatz für branchenführende, auf IBM fokussierte Anbieter und Anbieter von End-to-End-Lösungen - einschließlich Managed Service Providern (MSPs), unabhängigen Softwareanbietern (ISVs), Cloud Service Providern (CSPs), Endnutzern (z. B. IT-Abteilungen von Unternehmen) und jetzt mit der Aufnahme von Virtus: Colocation-Rechenzentren in London.

Neil Cresswell, CEO von Virtus, sagte bei der Bekanntgabe des neuen Standorts: "Die meisten MSPs, ISPs und CSPs benötigen für die Lösungen, die sie in dieser Umgebung aufbauen, ein 'Zuhause' für die Server und Netzwerkgeräte. Dieses Zuhause kann nun ein IBM Solutions Store London Rechenzentrum sein, das Virtus gehört und von ihm betrieben wird.

"Virtus verfügt bereits über eine florierende Gemeinschaft von MSPs, ISVs und CSPs, die in seinen hochflexiblen und effizienten Rechenzentrumsräumen in London wächst. Es macht also durchaus Sinn, Teil der IBM Solutions-Community zu werden und die hochwertigen Colocation-Einrichtungen bereitzustellen, die diese Partner für die Durchführung ihrer IT-Projekte benötigen", fügte Cresswell hinzu.

Für Solution Store-Endbenutzer sind jetzt durchgängige IBM-Lösungen über IBM und seine Partner verfügbar, und für IBM Solution Store-Partner ist effiziente, flexible, hochwertige, konnektivitätsreiche und erschwingliche Colocation direkt von Virtus verfügbar.

Als IBM Solutions Store Partner wird Virtus kooperative und gemeinschaftliche Marketing- und Geschäftsentwicklungsinitiativen mit anderen Solutions Store Partnern anbieten, die ergänzende Dienstleistungen wie Managed Services oder Anwendungshosting anbieten. Virtus wird seinen Partnern und deren Kunden auch Büroräume und Vorführräume in seinen Rechenzentren zur Verfügung stellen.

Die Erfolgsbilanz von Virtus, die nicht nur eine 100-prozentige Betriebszeit, sondern auch eine erfolgreiche Implementierung von Rechenzentrumsumgebungen umfasst, entspricht der Qualität und dem Engagement der anderen Partner im IBM Solutions Store. Virtus hat zahlreichen MSPs, ISVs und Cloud-Anbietern geholfen, Lösungen zu entwerfen und sie dann schnell zu implementieren.

Flexibilität und Erschwinglichkeit stehen ebenfalls ganz oben auf der Liste - mit Produkten wie dem kürzlich eingeführten CoLo-on-Demand; die Colocation-Kosten von Virtus sind Berichten zufolge nur halb so hoch wie die von Rechenzentren in den Docklands. Der Aufbau von konnektivitätsstarken Rechenzentren bedeutet, dass in den Virtus-Einrichtungen auch viele hochwertige, wettbewerbsfähige Carrier verfügbar sind.

"Mit unserem flexiblen Produktangebot, den einzigartigen Standorten außerhalb Londons (nur 0,17 Millisekunden Round-Trip-Latenzzeit zu den Londoner Finanzzentren), unseren ökoeffizienten Designs und den niedrigsten TCO in London ist Virtus der ideale Colocation-Partner für IBM-basierte IT-Lösungen", so Cresswell.

"Vor allem helfen wir unseren Partnern, neue Geschäftsmöglichkeiten zu finden, und wir sind stolz darauf, das flexibelste Rechenzentrumsunternehmen in London zu sein, mit dem man leicht Geschäfte machen kann."

 

=Ende=