Das preisgekrönte VIRTUS-Rechenzentrum LONDON2 ist für den Betrieb geöffnet
London, VEREINIGTES KÖNIGREICH - 30. September, 2014 - VIRTUS Data Centres Ltd. (VIRTUS), Londons Spezialist für flexible und effiziente Rechenzentren, gab heute bekannt, dass sein nächstes, preisgekröntes intelligentes Rechenzentrum, LONDON2, in Hayes, West-London, jetzt seinen Betrieb aufgenommen hat. LONDON2 wurde als das effizienteste Rechenzentrum Londons und als eines der effizientesten Rechenzentren der Welt konzipiert und gebaut, um Kunden dabei zu unterstützen, bessere, schnellere und flexiblere digitale IT-Dienste zu geringeren Kosten anzubieten.
VIRTUS hat seine innovativen "Intelligent by Design"-Prinzipien eingesetzt, um eine modulare, hocheffiziente Einrichtung zu schaffen. LONDON2 wurde nach dem BREEAM-Standard "Excellent" konzipiert, erhielt die Tier III-Zertifizierung des Uptime Institute und bietet die niedrigsten Betriebskosten eines Londoner Premium-Rechenzentrums durch den Einsatz technologiegestützter Kostenoptimierung bei Bau und Betrieb. Das mit erneuerbaren Energiequellen betriebene Rechenzentrum wird auch das erste in London sein, das eine bahnbrechende indirekte Frischluft-Verdunstungskühlungstechnologie einsetzt, die den Energieverbrauch drastisch senkt, die Stromverbrauchseffizienz (PUE) des Standorts auf unter 1,2 bringt und den Kunden von VIRTUS erhebliche Einsparungen bei den Gesamtbetriebskosten (TCO) ermöglicht.
LONDON2 bietet den Kunden eine IT-Last von 11,4 MW auf einer Fläche von 65.000 m² mit einer extrem hohen Leistungsdichte von bis zu 40 kW pro Rack, N+N-Redundanz bei der USV und N+1 bei allen anderen kritischen Diensten. Der Standort befindet sich auf einem hochsicheren Campus, abseits von Hauptstraßen hinter fünf Meter hohen Sicherheitszäunen, mit 24/7-Sicherheitsdienst, technischem Support und Überwachungszentren, um die 100%ige Betriebszeit von VIRTUS zu gewährleisten.
LONDON2 wurde in der "Goldlöckchen-Zone" der Konnektivität gebaut, nahe genug am Zentrum Londons für niedrige Latenzzeiten und aktive Replikation, aber weit genug entfernt, um die Geschäftskontinuitätsstandards von Behörden und Finanzdienstleistern zu erfüllen, und hat bereits fünf Kunden angezogen. Dazu gehören die Erweiterung der bestehenden Cloud-Service-Anbieter C4L und Exponential-e, die das VIRTUS-Ökosystem für Cloud- und Finanzdienstleistungen von LONDON1 auf LONDON2 ausweiten. Darüber hinaus wird es mit mehr als 10 Carriern eröffnet, von denen sechs Eigentümer/Betreiber von Glasfaserkabeln sind - BT, Virgin Media, COLT, euNetworks, Zayo und SSE - und es ist strategisch zwischen bestehenden Glasfasertrassen positioniert, die nördlich und südlich des Rechenzentrums verlaufen. Die innovative Konstruktion von VIRTUS mit mehreren, unterschiedlichen Teilrohren, die den Carrier-Partnern einen einfachen Zugang zu Tausenden von Glasfaserpaaren bieten, macht es zu einem äußerst gut vernetzten und attraktiven Angebot für Kunden und Carrier gleichermaßen.
LONDON2 bietet seinen Kunden über das VIRTUS Intelligent Portal (VIP) - die branchenweit erste kostenlose DCIM-Lösung (Data Centre Infrastructure Management) für Colocation-Kunden - vollständige Transparenz und Kontrolle über die Nutzung ihres Rechenzentrums. Die Selbstbedienungs-Tools ermöglichen es den Kunden, Raum, Strom, Kühlung und Energieeffizienz über eine einzige Glasscheibe zu visualisieren und zu verwalten, entweder aus der Ferne oder von einem der kundeneigenen Büros oder Cafébereiche in der Einrichtung aus.
Das Rechenzentrum verfügt über sechs hochwertige Datenhallen, die alle unterteilt werden können, so dass Kunden von einem Schrank in einem gemeinsam genutzten Raum bis hin zu einer eigenen Suite oder Datenhalle mit eigener Stromversorgung und Kühlung alles bekommen können. Die Kunden können auch Raum unter Verwendung der branchenführenden flexiblen Werbespots von VIRTUS, einschließlich VIRTUS Flex, nutzen. Die Kombination von VIP DCIM, VIRTUS Service Excellence und VIRTUS Flex gibt den Kunden die einzigartige Möglichkeit, ihren IT-Stromverbrauch in Echtzeit zu überwachen und dann ihre vertraglich vereinbarte Raum- und Stromversorgungslösung je nach Bedarf nach oben oder unten zu verschieben.
Neil Cresswell, CEO von VIRTUS Data Centres, sagt: "Die Eröffnung von LONDON2 ist ein weiterer wichtiger Meilenstein für VIRTUS Data Centres. LONDON2 ist eine preisgekrönte Einrichtung von Weltklasse und Londons erstes neues Tier III-zertifiziertes Rechenzentrum. Es bietet unseren Londoner Kunden eine der weltweit agilsten, vernetztesten und effizientesten Rechenzentrumslösungen und ist das effizienteste in London, mit indirekter Frischluftkühlung für eine verbesserte Energieeffizienz der Kunden, flexiblen Verträgen, einzigartiger VIRTUS Intelligent Design-Technologie und einer breiten und tiefen Palette von Konnektivitätsoptionen, die alle zusammen zu niedrigen Gesamtkosten für Tier III-zertifizierte Qualität führen."
Cresswell fährt fort: "Wir freuen uns, dass das Projekt pünktlich und im Rahmen des Budgets abgeschlossen wurde und dass sich bereits vor der Eröffnung fünf geschätzte Kunden sowie zehn Carrier für LONDON2 entschieden haben. All dies unterstreicht die wachsende Nachfrage nach intelligenten, vollständig optimierten Rechenzentren in den britischen Ballungszentren, die sich in der Nähe einer großen Nutzerbasis befinden und eine bessere Leistung für Anwendungen und Inhalte in der heutigen neuen digitalen Wirtschaft bieten. Dies alles ist sehr ermutigend, da wir den nächsten Teil der VIRTUS-Geschichte, LONDON3, planen.
Andrew Jay, Executive Director, CBRE, sagte: "VIRTUS ist jetzt ein etablierter Betreiber in London und sein neues Rechenzentrum in Hayes wird eine der besten Einrichtungen auf dem Markt sein, wenn es im September in Betrieb geht."
- ENDE -