euNetworks erweitert die Reichweite von VIRTUS auf den europäischen Markt
London, UNITED KINGDOM - 20. Mai 2014 - VIRTUS Data Centres Ltd. (VIRTUS), Londons Spezialist für flexible und effiziente Rechenzentren, gab heute eine Partnerschaft mit euNetworks Group Limited (SGX: 5VT.SI), Europas Anbieter von Bandbreiteninfrastruktur, bekannt. Im Rahmen dieser neuen Vereinbarung liefert euNetworks eine skalierbare Dark-Fibre-Lösung, um den wachsenden Konnektivitätsbedarf des VIRTUS-Rechenzentrums LONDON2 in Hayes zu decken.
Die von euNetworks eingesetzte Konnektivitätslösung bietet verschiedene Kanäle in das Rechenzentrum, mit mehreren Unterkanälen pro Kanal und einer hohen Anzahl von Glasfaserkabeln. Jedes Glasfaserpaar kann nx10Gb- oder 100Gb-Wellenlängen-Konnektivität unterstützen, was bedeutet, dass dieses Rechenzentrum eine der schnellsten und einfachsten Einrichtungen für Kunden sein wird, die sich dort anschließen wollen, von Tier-1- und Tier-2-Carriern bis hin zu Unternehmen mit hohem Bandbreitenbedarf und Cloud-Unternehmen. Im Rahmen dieser Partnerschaft profitieren die Kunden von VIRTUS auch vom nahtlosen Zugang zum Hochgeschwindigkeitsnetz von euNetworks in London und dessen Anbindung an über 240 Rechenzentren in Großbritannien und ganz Europa.
"Konnektivität ist für Kunden, die sich für ein Rechenzentrum entscheiden, zu einem entscheidenden Faktor geworden", so Neil Cresswell, Chief Executive Officer von VIRTUS Data Centres. "Wir sind bereits als einer der innovativsten Anbieter von Rechenzentren in Großbritannien bekannt, was auf unser flexibles Colo-on-Demand-, Connectivity-on-Demand- und flexibles V-Portfolio von Racks, Pods und Suiten zurückzuführen ist. Unsere Partnerschaft mit euNetworks bedeutet, dass wir jetzt überlegene Konnektivität mit unserem äußerst flexiblen Ansatz für die Bereitstellung von Rechenzentrumsdienstleistungen und kundenfreundlichen Paketen kombinieren können. Unsere Kunden haben nun Zugang zu einer äußerst reichhaltigen Carrier-Umgebung und unvergleichlichen Konnektivitätsoptionen in London, Großbritannien und Europa, von Dark Fibre bis hin zu IP-Konnektivität."
"Das Rechenzentrum LONDON2 von VIRTUS bringt eine neue Generation von Colocation-Angeboten auf den Londoner Markt", sagte Brady Rafuse, Chief Executive Officer von euNetworks. "In Kombination mit unserem glasfaserbasierten Metropolennetz und unserer technischen Expertise ist dies ein großartiges Angebot für unsere Kunden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Virtus und auf eine langfristige Beziehung, in der wir dem Unternehmen eine skalierbare Bandbreite zur Verfügung stellen, um seinen wachsenden Anforderungen gerecht zu werden."
"Die Partnerschaft mit euNetworks ist ein bedeutender Meilenstein für VIRTUS und bedeutet, dass Unternehmens- und Cloud-Kunden mit mittlerem bis großem Colo-Bedarf nun von einer hervorragenden Konnektivität zu großen, gut angebundenen, kostengünstigen und hochwertigen Flächen in London profitieren können", so Cresswell weiter.
- ENDE -
Über euNetworks
euNetworks Group Limited (SGX: 5VT:SI) ist ein Anbieter von Bandbreiteninfrastrukturen, der 13 glasfaserbasierte Metropolnetze in ganz Europa besitzt und betreibt, die mit einem Intercity-Backbone mit hoher Kapazität verbunden sind, der 38 Städte in neun Ländern abdeckt. Das Unternehmen bietet ein Portfolio von Metropolitan- und Langstreckendiensten an, darunter Colocation, Dark Fibre, Metro Wavelengths, Wavelengths, Ethernet und Internet. Unternehmens- und Carrier-Kunden profitieren von euNetworks' einzigartigem Bestand an Glasfaser- und Kanalanlagen, die auf ihre hohen Bandbreitenanforderungen zugeschnitten sind.
Die euNetworks Group Limited hat ihren Hauptsitz in London und ist an der Börse von Singapur notiert. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.eunetworks.com.
euNetworks Pressekontakt:
euNetworks
Hannah Fuchs
E-Mail:
Direkt: +44 (0)20 7952 1338