VIRTUS verkündet Dynamik und Kundenerfolge im neuen Rechenzentrum LONDON2 in Hayes

Veröffentlicht 2014-11-17 15:21:00

Nachfrage nach intelligenten Rechenzentrumsdienstleistungen von VIRTUS steigert Umsatz im 3. Quartal um 127 Prozent

London, UNITED KINGDOM -18. November 2014- VIRTUS Data Centres Ltd. (VIRTUS), Londons flexibler und effizienter Rechenzentrumsspezialist, gab heute vier neue Kundengewinne und die Erweiterung von drei bestehenden Kundenverträgen in seinem neuen hochmodernen Rechenzentrum LONDON2 in Hayes bekannt. Diese Aufträge belegen den anhaltenden Erfolg von VIRTUS als Londons am schnellsten wachsendem Rechenzentrumsanbieter.

Zu den neuen Kunden, die VIRTUS gewonnen hat, gehören: der auf den Rechtsbereich spezialisierte Managed Service Provider Accesspoint, der Hedgefonds Andurand Capital Management, der Managed Service Provider VMHost und die Bilddatenbank WildScreen. Darüber hinaus hat VIRTUS auch die Erweiterung bestehender Kunden bekannt gegeben, darunter: Bitcoin-Miner ASIC Runner, Konnektivitätsanbieter euNetworks sowie die Managed-Services-Anbieter Exponential-e und C4L von LONDON1 in Enfield in das Rechenzentrum LONDON2 in Hayes.

Lee Wade, CEO von Exponential-e, sagt: "Die Zusammenarbeit mit VIRTUS Data Centres ermöglicht es uns, unseren Kunden intelligente und effiziente Cloud-Funktionen anzubieten. Wir haben am Standort LONDON1 in Enfield, den wir in diesem Quartal verdoppeln werden, bereits eine beträchtliche Fläche in Anspruch genommen und sind entschlossen, mit VIRTUS in LONDON2 in Hayes bis Ende des Jahres weiter zu wachsen. Ihre Cloud ist nur so gut wie Ihr Netzwerk, und durch die Nutzung von VIRTUS Data Centres stellen wir sicher, dass unsere Kunden Zugang zu einer der am besten angebundenen, kosteneffizienten, skalierbaren und latenzarmen Clouds in London haben."

Daniel Epps, Head of Technology, Andurand Capital Management, sagt: "Wir haben uns an VIRTUS Data Centres gewandt, weil das Geschäftsmodell, die niedrigen Energiekosten, die hohe Verfügbarkeit und die Konnektivität der Londoner Rechenzentren einzigartig flexibel sind. Darüber hinaus bietet uns das VIRTUS Intelligent Portal eine vollständige Transparenz über unsere Nutzung, die kein anderer Anbieter von Colocation-Rechenzentren ohne zusätzliche Kosten bietet, was bedeutet, dass wir unseren Platz-, Kühlungs- und Energiebedarf an unsere Geschäftsanforderungen anpassen können."

Kevin Dean, Chief Marketing Officer von euNetworks, sagt: "Das Rechenzentrum LONDON2 von VIRTUS bringt eine neue Generation von Colocation-Angeboten auf den Londoner Markt. In Kombination mit unserem glasfaserbasierten Metropolennetz und unserer technischen Expertise ist dies ein großartiges Angebot für unsere Kunden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit VIRTUS und auf eine langfristige Partnerschaft, in deren Rahmen wir dem Unternehmen eine skalierbare Bandbreite zur Verfügung stellen, um seinen wachsenden Anforderungen gerecht zu werden."

Darren Watkins, Sales Director, VIRTUS Data Centres, sagt: "Wir freuen uns sehr über diese neuen Abschlüsse an den VIRTUS Data Centre Standorten in London. Unsere Fähigkeit, Kunden über das VIRTUS Intelligent Portal mit DCIM vollständige Transparenz zu bieten, sowie flexible Verträge, die es ihnen ermöglichen, ihren Platz- und Energiebedarf je nach Bedarf zu erhöhen oder zu senken, treiben die Nachfrage nach Platz in unserem Rechenzentrum LONDON2 in Hayes an. Angesichts des Erfolgs, den LONDON2 in der kurzen Zeit seiner Inbetriebnahme erzielt hat, sind wir gespannt, was dies für den Rest dieses Jahres und für 2015 bedeutet."

 

- ENDE -

 

Über VIRTUS

VIRTUS besitzt, entwirft, baut und betreibt eine neue Generation von flexiblen, vernetzten und effizienten Rechenzentren im Herzen der Londoner Cloud- und Digital Content Economy. Mit Sitz in der Londoner U-Bahn bietet VIRTUS das Beste der traditionellen Einzelhandels-Colocation, einschließlich grenzenloser Konnektivität, dedizierter Unterstützung und ergänzender Ökosysteme, kombiniert mit den niedrigen Kosten, der Skalierbarkeit und den maßgeschneiderten Lösungen des Großhandelsmodells in einzigartig flexiblen und kundenfreundlichen Paketen.

 

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: virtusdatacentres.com oder kontaktieren Sie uns auf Twitter: @VIRTUSDCS

 

VIRTUS Data Centres Pressekontakt:

 

Text100

Rowland Harding

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, um sie zu sehen.

Direkt: +44 (0)20 8846 0718