VEREINIGTES KÖNIGREICH - 19. Juli 2016 - VIRTUS Data Centres (VIRTUS), der am schnellsten wachsende Rechenzentrumsanbieter Großbritanniens, gab heute das jüngste Mitglied des ersten nationalen gemeinsamen Rechenzentrums für Forschung und Bildung bekannt, das von der britischen Organisation für digitale Dienstleistungen und Lösungen im Bereich der Hochschulbildung, Weiterbildung und Qualifizierung, Jisc, angeboten wird. Die Universität Bristol gehört zu den 16 Bildungs- und Forschungseinrichtungen, die bereits von der gemeinsamen Einrichtung in VIRTUS' LONDON4 profitieren.
Die Universität wird das Rechenzentrum nutzen, um Systeme für Wirtschaft, Lehre und Forschung zu hosten, darunter auch die nächste Generation von BlueCrystal, ihrer branchenführenden Einrichtung für Hochleistungsrechner. Dies ist Teil einer Zehn-Jahres-Strategie, die vorsieht, dass die Universität ihre Systeme nicht mehr vor Ort, sondern bei Dritten hosten lässt.
Die einfach zu handhabende Rahmenvereinbarung über die gemeinsame Nutzung von Rechenzentren, die von VIRTUS und Jisc angeboten wird, ermöglicht es der Universität Bristol, die Vorteile des hochmodernen, agilen und flexiblen Ökosystems der Rechenzentren zu nutzen. Sie öffnet Türen für eine verstärkte Zusammenarbeit bei Forschungsprojekten und ermöglicht es den 17 Organisationen, miteinander zu kooperieren, um Innovationen zu entwickeln. Zu den weiteren Vorteilen gehören die Verringerung des CO2-Ausstoßes und die Verbesserung der Effizienz in den Kern-IT-Einrichtungen und den Rechenzentren vor Ort, die auch für die Lehre und andere betriebliche Anforderungen genutzt werden.
LONDON4 ist direkt mit dem Kern des Janet-Netzes von Jisc verbunden, dem Hochleistungsnetz für Bildung und Forschung. Das bedeutet, dass Forscher eine schnelle, belastbare und sichere Verbindung zwischen Datenspeichern und Hochleistungsrechenanlagen nutzen können, sowohl national als auch weltweit.
Nick Skelton, stellvertretender IT-Direktor der Universität Bristol, sagt: "Wir freuen uns sehr über den Beitritt zum gemeinsamen Rechenzentrum in Partnerschaft mit VIRTUS und Jisc. Diese Initiative bietet die von uns benötigte Kapazität und Flexibilität und verbessert unsere Fähigkeit, neue Möglichkeiten zu nutzen. Die Zusammenarbeit mit erfahrenen und vertrauenswürdigen Partnern gibt uns die Gewissheit, dass unsere kritischen Systeme in sicheren Händen sind. Die Qualität der VIRTUS-Einrichtung geht über alles hinaus, was wir unabhängig davon hätten erreichen können."
Jeremy Sharp, Direktor für Strategische Technologien bei Jisc, sagt: "Viele Universitäten und Forschungseinrichtungen überprüfen ihre Rechenzentrumsstrategien und prüfen externe Einrichtungen, um Effizienzsteigerungen zu erzielen, wertvollen Grundbesitz freizugeben und ihre Möglichkeiten der Zusammenarbeit zu verbessern; dabei wollen sie jedoch die Gewissheit haben, dass ihre sensiblen Daten sicher sind. Unsere Rahmenvereinbarung mit VIRTUS erfüllt diese Anforderungen und bietet gleichzeitig einen schnellen, stabilen Zugang über eine direkte Verbindung zu Janet - all dies trägt dazu bei, dass die Vereinbarung in der Branche sehr beliebt ist. Wir begrüßen die Universität von Bristol als neuen Mieter".
Kelly Scott, Account Director, Education bei VIRTUS Data Centres, fügte hinzu: "Es ist phantastisch zu sehen, wie dieses Modell der gemeinsamen Nutzung von Diensten den Weg für echte Innovationen ebnet, die die Forschung voranbringen. Es gewinnt im öffentlichen Sektor zunehmend an Bedeutung, und die Bildungseinrichtungen gehen mit gutem Beispiel voran, indem sie Infrastrukturressourcen gemeinsam nutzen, um die organisatorische Effizienz zu steigern. Je mehr Einrichtungen die Einrichtung nutzen, desto geringer sind die Kosten für alle anderen, die bereits dort sind."
- ENDE -
Über Jisc:
Jisc ist die gemeinnützige Organisation des britischen Hochschul-, Weiterbildungs- und Kompetenzsektors für digitale Dienstleistungen und Lösungen.
Wir arbeiten:
' Gemeinsame digitale Infrastruktur und Dienste
verhandeln branchenweite Verträge mit IT-Anbietern und kommerziellen Verlagen und
bietet vertrauenswürdige Beratung und praktische Unterstützung für Universitäten, Hochschulen und Bildungsanbieter.
Kontakt
Die Universität von Bristol
Die University of Bristol ist eine der beliebtesten und erfolgreichsten Universitäten im Vereinigten Königreich. In den QS World University Rankings 2015 wurde sie unter die 40 besten Universitäten der Welt eingestuft. Laut einer neuen Analyse des Research Excellence Framework (REF) 2014 gehört die Universität Bristol zu den fünf besten Forschungseinrichtungen des Vereinigten Königreichs und ist die viertbeliebteste Universität bei den führenden britischen Arbeitgebern.
Bristol ist Mitglied der Russell Group, einer Gruppe forschungsintensiver britischer Universitäten, und Mitglied des Worldwide Universities Network, eines Zusammenschlusses forschungsorientierter Einrichtungen von internationalem Rang.
Die Universität wurde 1876 gegründet und erhielt 1909 ihre Royal Charter. Sie war die erste Universität in England, die Frauen auf der gleichen Basis wie Männer zuließ.
Die Universität ist eine wichtige Kraft im wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben von Bristol und der Region, aber auch ein wichtiger Akteur auf der Weltbühne. Sie hat über 16.000 Studenten und fast 6.000 Postgraduierte aus mehr als 100 Ländern, und ihre Forschungsbeziehungen erstrecken sich über den ganzen Globus.
Dreizehn Absolventen und Mitarbeiter von Bristol wurden mit Nobelpreisen ausgezeichnet, darunter Sir Winston Churchill, der von 1929 bis 1965 Kanzler der Universität Bristol war.