Als Virtus Anfang des Jahres sein Virtus Intelligent Data Centre Portfolio um CoLo-On-Demand erweiterte, stellte dies die Landschaft der traditionellen Colocation-Branche auf den Kopf. Zum allerersten Mal boten wir unseren Kunden die Möglichkeit, ihren Strombedarf von 0 kW bis 10 kW pro Rack auf Tagesbasis zu erhöhen oder zu senken und Verträge anzubieten, die mit einer Frist von einem Tag gekündigt werden können.
Dieses bahnbrechende Konzept ermöglichte es unseren Kunden, ihre IT-Stromrechnungen mit ihrer tatsächlichen Arbeitsleistung in Einklang zu bringen, aber die Konnektivität stellte immer noch ein Problem dar, weil Standardverträge nicht die Flexibilität der CoLo-On-Demand-Lösung boten. Und um den dynamischen Anforderungen unserer Kunden wirklich gerecht zu werden, braucht flexibles Colo flexible Konnektivität.
Wir haben mit unseren Konnektivitätspartnern an der Entwicklung von Connectivity-On-Demand gearbeitet, einer hochflexiblen Konnektivitätslösung, die Verbindungen zwischen LONDON1 und über 100 "On-Net"-Rechenzentren im Vereinigten Königreich sowie einen "Pay-as-you-use"-IP-Transitdienst bietet.
Der flexible Interconnect-Service von Virtus kann mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen ohne Vertragsstrafe zwischen 100 MB und 1 GB hoch- oder heruntergeschaltet werden, während der IP-Transit-Service auf der Nutzung und der tatsächlich verbrauchten Bandbreite basiert und nicht auf festgelegten Datenraten und strafenden "Burst-Gebühren".
Mit der Kombination von CoLo-On-Demand und Connectivity-on-Demand können unsere Kunden tatsächlich "Flexible Everything" haben - Colo, Connectivity und Kundendienst - dies ist ein neues, wirklich flexibles und dynamisches Modell für die Beschaffung von Lösungen für Unternehmensrechenzentren.
Die gesamte Palette der Produkte für intelligente Rechenzentren wurde speziell entwickelt, um Kunden bei der Bewältigung von Herausforderungen zu unterstützen, wie z. B. der Bereitstellung einer 100-prozentigen Betriebszeit für die Produktion, der Anpassung der Rechenzentrumskosten an die sich ständig ändernden Anforderungen, der Erprobung neuer Märkte ohne langfristige Verpflichtungen und der präzisen Überwachung und Steuerung, die eine flexible Neuzuweisung von Ressourcen entsprechend den Geschäftsanforderungen ermöglicht.
Die Kunden können nun die Produkte wählen, die ihren geschäftlichen Anforderungen am besten entsprechen, sei es für ein spezifisches Projekt, das stark auf die Arbeitslast ausgerichtet ist, eine Entwicklungsplattform für Forschung oder Laborarbeit oder einfach nur, weil ein Kunde kostengünstigen Zugang zu einer hochmodernen Rechenzentrumseinrichtung wünscht. LONDON1 wurde so flexibel konzipiert, dass es Racks mit einer Leistung von bis zu 25 kW aufnehmen kann, so dass auch eine hohe Leistungsdichte für uns kein Problem darstellt.
Das Portfolio der intelligenten Rechenzentren eignet sich ideal für alle, die wechselnde Arbeitsanforderungen haben, vom Großunternehmen bis hin zum Startup, der Sandbox" oder dem Schaufenster". Noch wichtiger ist, dass sie allen unseren Kunden absolute Flexibilität und die geringstmöglichen Gesamtbetriebskosten garantieren, ohne Kompromisse bei der Qualität von Design und Implementierung einzugehen.
Virtus hat sich zum Ziel gesetzt, die Art und Weise, wie Unternehmen aller Art Rechenzentrums- und Konnektivitätsdienste bereitstellen und erwerben, weiter zu verbessern, um sicherzustellen, dass wir die Erwartungen unserer Kunden hinsichtlich Qualität, Flexibilität, Service und Wert übertreffen.
Wieder einmal kann ich mit Stolz sagen, dass Virtus in Sachen Flexibilität, Effizienz und Service führend in der Branche ist!
Für weitere Informationen über CoLo-On-Demand oder Connectivity-On-Demand wenden Sie sich bitte an