VIRTUS klettert auf Platz 15 der Sunday Times Hiscox Tech Track 100 und wird als eines der 1000 Companies to Inspire Europe London der LSEG ausgezeichnet
![]() |
![]() |
11. September 2017 - VIRTUS Data Centres (VIRTUS), der am schnellsten wachsende Rechenzentrumsanbieter Großbritanniens und "where the cloud lives in London", ist erneut für seinen Erfolg in Großbritannien und Europa ausgezeichnet worden. Als Beleg für sein kontinuierliches Wachstum ist VIRTUS auf Platz 15 der Sunday Times Hiscox Tech Track 100 aufgestiegen. Das Unternehmen wurde außerdem in die zweite Ausgabe des Berichts der London Stock Exchange Group über die 1000 Unternehmen, die Europa inspirieren, aufgenommen.
Der Sunday Times Hiscox Tech Track 100 wurde erstmals im Jahr 2001 veröffentlicht und zeichnet die britischen Privatunternehmen aus den Bereichen Technologie, Medien und Telekommunikation (TMT) mit dem schnellsten Umsatzwachstum aus. Die 1000 Companies to Inspire Europe von LSEG würdigt die 1.000 wachstumsstärksten und dynamischsten der 23 Millionen kleinen und mittleren Unternehmen in den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Um in die Liste aufgenommen zu werden, mussten die Unternehmen über einen Zeitraum von mindestens drei Jahren ein beständiges Umsatzwachstum vorweisen, das deutlich über dem der Branchenkollegen lag.
VIRTUS erhielt diese Platzierungen in Anerkennung seiner raschen Expansion, die in den letzten drei Jahren im Durchschnitt 163 % pro Jahr betrug. Der Schlüssel zu diesem Wachstum liegt in der außergewöhnlichen Qualität, Innovation und dem Service, den VIRTUS seinen Kunden bietet. Von den größten globalen Banken und Cloud-Computing-Giganten bis hin zu Wohltätigkeitsorganisationen, Universitäten und Start-ups - wir hören ihnen zu und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um die beste kommerzielle und technische Lösung für ihre Unternehmen zu finden.
VIRTUS entwirft, baut und betreibt die innovativsten Rechenzentren Großbritanniens in und um London, um den wachsenden Appetit des Vereinigten Königreichs auf die Cloud und die digitale Transformation zu unterstützen. VIRTUS ist führend in der Rechenzentrumsbranche und bietet unübertroffene Flexibilität, Kosteneffizienz, exzellenten Service und Wert für hochspezialisierte, hochvernetzte Rechenzentren. Neil Cresswell, CEO von VIRTUS Data Centres, sagte: "Die letzten fünf Jahre waren für VIRTUS sehr arbeitsreich. Wir haben uns zu einem der führenden Rechenzentrums- und Technologieunternehmen Großbritanniens und Europas entwickelt, und es ist eine Ehre, von so renommierten Einrichtungen wie TechTrack, The Sunday Times, der LSEG und der EU für unsere Leistungen anerkannt zu werden. Die Erwähnung in einem Kreis so erfolgreicher Unternehmen ist ein Beweis für die Fähigkeiten und die harte Arbeit des VIRTUS-Teams und die kontinuierliche Unterstützung durch unsere Kunden. Wir sind auch sehr stolz darauf, ein führendes britisches und europäisches Technologieunternehmen zu sein, das mit anderen großen britischen Technologieunternehmen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zusammenarbeitet. Wir entwickeln uns ständig weiter, um alles, was wir tun, zu verbessern, und streben danach, auf jeder Ebene Spitzenleistungen zu erbringen. Wir haben große Pläne für weiteres Wachstum, und diese Auszeichnungen dienen dazu, unsere bisherigen Fortschritte zu würdigen."
Xavier Rolet, Chief Executive der London Stock Exchange Group, sagte: "Wenn Europa eine nachhaltige wirtschaftliche Zukunft haben soll, muss es seine Wachstumsmotoren und seine einzige wirkliche Quelle für die Schaffung von Arbeitsplätzen unterstützen: seine 23 Millionen KMU. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass wir den Zugang zu Finanzmitteln für schnell wachsende Unternehmen weiter verbessern und die Finanzierungskosten senken, damit sie Zugang zu langfristigem, geduldigem Beteiligungskapital erhalten, um ihr enormes Potenzial zu finanzieren. Dieses Ziel teilen wir mit der EU-Kommission und begrüßen ihre Initiative, durch das Projekt der Kapitalmarktunion tiefere und besser vernetzte Kapitalmärkte auf dem gesamten Kontinent zu entwickeln.
"Die LSEG engagiert sich seit langem für die Unterstützung wachstumsstarker Unternehmen. Unsere Berichte "1000 Companies to Inspire Europe", der internationale Wachstumsmarkt AIM und das Unternehmensförderungs- und Kapitalbeschaffungsprogramm ELITE werfen ein Licht auf die am schnellsten wachsenden Unternehmen auf dem gesamten Kontinent und ihre entscheidende Bedeutung für Innovation, die Schaffung von Arbeitsplätzen und die künftige wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit Europas."

