Neue BREEAM- und ISO-Normen bestätigen das Engagement von VIRTUS in Sachen Effizienz
LONDON, UK - 27. Mai 2015 - VIRTUS Data Centres Ltd. (VIRTUS), der am schnellsten wachsende Anbieter von Rechenzentren in Großbritannien, gab heute bekannt, dass seine Standorte eine Reihe von Akkreditierungen erhalten haben, darunter den BREEAM-Standard "Excellent" für Rechenzentren und ISO-Normen für Qualität, Umweltmanagement, Informationssicherheit und Energiemanagement. Die neuen Akkreditierungen unterstreichen das Engagement von VIRTUS für die Analyse, das Benchmarking und die Verbesserung seines Geschäfts durch branchenweit anerkannte Einrichtungen in den Bereichen Qualität, Sicherheit, Umwelt, Nachhaltigkeit, Serviceverfügbarkeit und Energiemanagement.
Die BREEAM-Standards für Rechenzentren sind eine Reihe von Planungs- und Betriebskriterien, die den Lebenszyklus eines Gebäudes von der "Wiege bis zur Bahre" abdecken. Die Standards bilden den Maßstab für bewährte Praktiken bei der Planung, dem Bau und dem Betrieb nachhaltiger Gebäude und haben sich zu einem der umfassendsten und anerkanntesten Maßstäbe für die Umweltleistung eines Gebäudes entwickelt. VIRTUS gehört zu einer ausgewählten Gruppe von Unternehmen, die den Standard 'Excellent' erreicht haben, der die 'beste Praxis' demonstriert und das LONDON2 unter die besten 10 % der neuen 'Nichtwohngebäude' im Vereinigten Königreich stellt.
BREEAM ermutigt Planer und Betreiber, sich Gedanken über eine kohlenstoffarme Bauweise zu machen und den Energiebedarf eines Gebäudes zu minimieren - bevor sie kohlenstoffarme Technologien in Betracht ziehen. Die BREEAM-Zertifizierung deckt ein breites Spektrum an Kategorien und Kriterien ab, von Energie bis Ökologie, und zeigt, dass VIRTUS sich kontinuierlich für Nachhaltigkeit in einer Vielzahl von Bereichen einsetzt, darunter Energie- und Wasserverbrauch, Umweltverschmutzung, Transport, Materialien, Abfall, Gesundheit und Wohlbefinden.
Darüber hinaus hat VIRTUS mit der Einführung eines integrierten Managementsystems, das nach vier wichtigen internationalen Managementstandards zertifiziert ist, seine operative Leistungsfähigkeit weiter verbessert: ISO9001:2008 (Qualität), ISO14001:2004 (Umweltmanagement), ISO27001:2013 (Informationssicherheit) und ISO50001:2011 (Energiemanagement).
Das integrierte Managementsystem deckt das gesamte VIRTUS-Portfolio ab, einschließlich des Hauptsitzes im Zentrum Londons sowie der Rechenzentren LONDON1 und LONDON2 in Enfield bzw. Hayes. Mit der Erlangung dieser Akkreditierungen kann VIRTUS einmal mehr sein Engagement für Qualität, Sicherheit, Betriebs- und Energieeffizienz, Risiko- und Abfallreduzierung sowie kontinuierliche Leistungsverbesserung bei allen seinen Dienstleistungen unter Beweis stellen.
David Watkins, Operational Director, VIRTUS Data Centres, sagte: "Es ist ein ständiges Bestreben von VIRTUS, dafür zu sorgen, dass unsere Einrichtungen und Dienstleistungen international nach den höchsten Standards anerkannt werden, um sicherzustellen, dass sowohl unsere Mitarbeiter als auch unsere Kunden die besten Bedingungen vorfinden. Mit der Erlangung der BREEAM- und ISO-Zertifizierung hat VIRTUS bewiesen, dass intelligent konzipierte und gebaute Rechenzentren, die innovative Technologien nutzen, eine wichtige Rolle spielen können, wenn es darum geht, einen umweltfreundlicheren Ansatz in der Wirtschaft zu verfolgen."
- ENDE -