Ein in Großbritannien ansässiger Anbieter von erstklassigen betreiberneutralen Rechenzentrumsdiensten
London, 21. November 2013: Romonet, ein führender Anbieter von fortschrittlichen Tools für die Vorhersage von Rechenzentren, gab auf der Datacenter Dynamics-Konferenz London 2013 bekannt, dass das Unternehmen von Virtus mit der Unterstützung bei der TCO- und Leistungsoptimierungsanalyse von LONDON2 beauftragt wurde, dem neuen Flaggschiff-Rechenzentrum von Virtus in West London. Die Analyse, die auf der Romonet-eigenen Software für die Leistungsanalyse und -optimierung von Rechenzentren sowie einer umfangreichen Datenbank basiert, wird Virtus dabei helfen, wichtige technologische und betriebliche Entscheidungen zu treffen.
Die neue Virtus-Einrichtung ist darauf ausgelegt, die wachsende Nachfrage nach skalierbaren, zuverlässigen On-Demand-Colocation-Diensten zu befriedigen. Sie wird die erste in London sein, die eine neue, bahnbrechende Frischluft-Verdunstungskühlungstechnologie einsetzt, die den Energieverbrauch drastisch senkt und die Stromverbrauchseffizienz (PUE) des Standorts auf unter 1,2 bringt, was den Kunden von Virtus erhebliche Einsparungen ermöglicht. Die Ergebnisse der Romonet-Analyse helfen Virtus, seinen Kunden die Leistung ihrer Anlage mit einem hohen Maß an Genauigkeit und Vertrauen zu demonstrieren.
Neil Cresswell, CEO von Virtus, kommentierte,
"Wir haben uns für Romonet als unseren bevorzugten Partner für dieses Projekt entschieden, weil sie in der Lage waren, eine schlüsselfertige Lösung zu liefern, die eine umfassende Bewertung des neuen ökoeffizienten Designs, den Bau der Anlage und den anschließenden Betrieb nach Fertigstellung umfasst. Wir waren zwar zuversichtlich, dass der Entwurf die niedrigsten Gesamtbetriebskosten für unsere Kunden mit sich bringt, aber der Bericht von Romonet konnte dies für uns untermauern."
"Wir freuen uns sehr, mit einer so innovativen Organisation zusammenzuarbeiten", sagte Zahl Limbuwala, CEO von Romonet. "Wir hoffen, dass Virtus weiterhin von den Ergebnissen der Studie profitieren wird, insbesondere von der Modellierung der finanziellen und effizienten Auswirkungen von Entscheidungen, die während des Lebenszyklus einer neuen Anlage getroffen werden müssen.
Romonet führte seine preisgekrönte Romonet Software Suite im November 2010 mit dem Ziel ein, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Rechenzentren effizienter und kostengünstiger zu betreiben. Die einzigartigen prädiktiven Modellierungsfunktionen des Produkts ermöglichen es den Kunden, Kosten zu kontrollieren und Risiken zu reduzieren, indem sie die Finanzprognosen für Rechenzentrumsausrüstung, IT-Plattformen und Arbeitslasten verbessern.
Da Romonet die Umgebung modelliert, anstatt sie zu messen, kann die Software Entscheidungsdaten liefern, bevor Entscheidungen getroffen werden, so dass Unternehmen fundiertere Entscheidungen treffen können.
-END-