Virtus Data Centres sponsert eine Networking-Veranstaltung

Veröffentlicht 2013-11-22 09:59:00

Suche nach Lösungen für die Herausforderungen bei der Gründung und dem Betrieb von Unternehmen in der Region Asien-Pazifik

London, 22. November 2013 - Virtus Data Centres Ltd. (Virtus), Londons Spezialist für flexible und effiziente Rechenzentren, veranstaltete diese Woche ein Networking-Event, das von britischen Branchenexperten mit Interesse am asiatisch-pazifischen Raum gut besucht war.

Unter dem Titel "Developing a Successful, Pan-Asian Business Strategy; Challenges, Pitfalls and Opportunities" (Entwicklung einer erfolgreichen panasiatischen Geschäftsstrategie; Herausforderungen, Fallstricke und Chancen) ermöglichte diese Veranstaltung den Teilnehmern einen wertvollen Einblick in den panasiatischen Markt und die technischen Herausforderungen beim Aufbau und Betrieb von Unternehmen dort. Die Vorträge wurden von führenden Vertretern von Pacnet, Wragge and Co und CBRE gehalten.

Der Abend begann mit einer Einführung von Steve Norris (ehemaliger Parlamentsabgeordneter und derzeitiger Vorsitzender von Virtus und der Data Centre Alliance), gefolgt von einer gemeinsamen Präsentation von Carl Grivner (CEO) und Cardi Prinzi (President, Enterprise Markets) von Pacnet, die sich in ihrem Vortrag auf die Problematik der Bereitstellung integrierter Rechenzentrums- und Managed-Connectivity-Lösungen zwischen London und dem asiatisch-pazifischen Raum konzentrierten.

Es folgte ein Vortrag von Gordon Harris (Partner) von Wragge & Co über die rechtlichen Auswirkungen der Niederlassung und Geschäftstätigkeit in China und ein Vortrag von Gabriel Harris (Director und Head of Acquisitions) von CBRE über den asiatischen Markt und die Herausforderungen bei der Suche nach der richtigen Rechenzentrumslösung in der Region.

Neil Cresswell, CEO von Virtus Data Centres, sagte nach der Veranstaltung:

"Ich freue mich, dass Virtus diese Veranstaltung sponsern konnte. Wir sehen Asien als einen wichtigen globalen Markt und haben unsere Konnektivitätsstrategie so ausgerichtet, dass unsere Kunden Zugang zu allen wichtigen Städten in der asiatischen Pac-Region mit hoher Kapazität und geringer Latenz erhalten. Die Partnerschaft mit Pacnet ermöglicht es Virtus, als virtuelles Gateway zu über 118 Pop- und Internet-Exchanges in Asien zu fungieren. Obwohl Virtus in London ansässig ist, sind wir global ausgerichtet."

Die Veranstaltung endete mit Getränken und Canapés, so dass die Teilnehmer reichlich Gelegenheit hatten, Kontakte zu knüpfen und mehr über ihre jeweiligen Interessen auf den panasiatischen Märkten zu erfahren.

Wenn Sie Kopien der auf dieser Veranstaltung gehaltenen Präsentationen erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an Virtus unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, um sie zu sehen..

=ENDS=