Singapur, 10. Januar 2023 - ST Telemedia Global Data Centres (STT GDC), ein führender Anbieter von Rechenzentren mit Sitz in Singapur, hat eine bedeutende Investition von Macquarie Asset Management in seine europäische Tochtergesellschaft, VIRTUS Data Centres (VIRTUS), abgeschlossen. Im Rahmen der Transaktion, die über den Macquarie European Infrastructure Fund 7 abgewickelt wird, übernimmt Macquarie Asset Management einen Anteil von 40 Prozent und wird damit zu einem bedeutenden Minderheitsaktionär von VIRTUS.
STT GDC ist einer der größten Betreiber von Rechenzentren in Asien und verwaltet aktiv ein Portfolio von über 170 Rechenzentren in neun Ländern - Singapur, Großbritannien, Indien, China, Thailand, Südkorea, Indonesien, Japan und den Philippinen. Das Unternehmen unterstützt eine IT-Gesamtlast von mehr als 2,2 Gigawatt mit einer Nettogrundfläche von mehr als 1 Million Quadratmetern in all seinen Einrichtungen weltweit.
Die Investition wird STT GDC in die Lage versetzen, seine Aktivitäten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) auszubauen. Geplant sind neue Rechenzentrumsstandorte in europäischen Ländern wie Deutschland, Italien, Spanien und Polen sowie in anderen Ländern. Gemeinsam haben STT GDC und MAM ehrgeizige Pläne für die Region: In den nächsten fünf Jahren sind in den Zielmärkten Investitionen in Höhe von fast 2 Milliarden Pfund geplant. Die Expansion wird die derzeitige Führungsposition von STT GDC im Vereinigten Königreich ergänzen, wo das Unternehmen derzeit 11 Rechenzentren im Großraum London über VIRTUS verwaltet.
"Dies ist ein aufregender Meilenstein für STT GDC. Die Investition von Macquarie Asset Management ist ein Beweis für die Stärke und Skalierbarkeit unseres Rechenzentrumsgeschäfts. Diese beträchtliche Kapitalspritze in Verbindung mit der einzigartigen Expertise beider Partner wird uns helfen, unsere Expansion in den Europäischen Wirtschaftsraum zu beschleunigen, um die enormen Chancen zu nutzen, die vor uns liegen, und unsere Führungsposition in der Branche zu festigen", sagte Bruno Lopez, President & Group Chief Executive Officer, ST Telemedia Global Data Centres.
"Die qualitativ hochwertige Plattform von STT GDC hat die neuen Konsumgewohnheiten der Verbraucher und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen erfasst, da die digitale Wirtschaft weiterhin floriert. Wir freuen uns, mit STT GDC zusammenzuarbeiten, um den Betrieb von VIRTUS zu erweitern. Mit dieser langfristigen Investition und unserer Expertise im Bereich Nachhaltigkeit wollen wir die ehrgeizige Expansion des Unternehmens in Kontinentaleuropa vorantreiben, wo es unserer Meinung nach im nächsten Jahrzehnt beträchtliche Wachstumschancen für Rechenzentrumsbetreiber geben wird", so Nathan Luckey, Senior Managing Director im Real Assets Team von Macquarie Asset Management.
Untersuchungen von KPMG zeigen, dass die europäische Rechenzentrumsbranche in den nächsten zehn Jahren zweistellig wachsen muss, um die Ausfallsicherheit der Daten zu gewährleisten, da die Volkswirtschaften des Kontinents immer stärker auf Daten und Clouds ausgerichtet werden. Dieselbe Studie geht auch davon aus, dass die Branche bis 2025 in ganz Europa eine CAGR von ~15 % und in den nächsten zehn Jahren eine CAGR von ~11 % verzeichnen wird, was kurzfristig durch die Einführung der Cloud in Unternehmen und die Anforderungen an die Datensouveränität bedingt ist. Es wird erwartet, dass Technologien wie das Internet der Dinge (IoT) und künstliche Intelligenz (KI) die Nachfrage nach Rechenzentrumsdiensten in der zweiten Hälfte des Jahrzehnts steigern werden.
Die Transaktion wurde am 22. Dezember 2022 abgeschlossen, nachdem die üblichen Abschlussbedingungen und behördlichen Genehmigungen erfüllt waren.
Über ST Telemedia Global Data Centres
ST Telemedia Global Data Centres ist einer der am schnellsten wachsenden Anbieter von Rechenzentren mit Hauptsitz in Singapur. Mit einer globalen Plattform von Rechenzentren in den wichtigsten Geschäftsmärkten der Welt mit über 170 Einrichtungen in Singapur, Großbritannien, Indien, China, Thailand, Südkorea, Indonesien, Japan und auf den Philippinen bietet STT GDC ein umfassendes Angebot an erstklassigen, hoch skalierbaren und flexiblen Rechenzentrumslösungen, Konnektivitäts- und Support-Services, die den aktuellen und zukünftigen Colocation-Bedürfnissen der Kunden am besten entsprechen. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte sttelemediagdc.com.
Über Macquarie Asset Management
Macquarie Asset Management ist ein globaler Vermögensverwalter, dessen Ziel es ist, positive Auswirkungen für alle Menschen zu erzielen. Institutionen, Pensionsfonds, Regierungen und Privatpersonen vertrauen uns, wenn es um die Verwaltung von Vermögenswerten in Höhe von 456 Milliarden Pfund weltweit geht. Wir bieten Zugang zu spezialisiertem Investment-Know-how in den Bereichen Infrastruktur, grüne Investitionen, Immobilien, Landwirtschaft und natürliche Ressourcen, Asset Finance, private Kredite, Aktien, festverzinsliche Wertpapiere und Multi-Asset-Lösungen.
Macquarie Asset Management ist Teil der Macquarie Group, einer diversifizierten Finanzgruppe, die ihren Kunden Vermögensverwaltung, Finanz-, Bank- und Beratungsdienstleistungen sowie Risiko- und Kapitallösungen in den Bereichen Schulden, Aktien und Rohstoffe anbietet. Die 1969 gegründete Macquarie Group beschäftigt mehr als 19.000 Mitarbeiter in 33 Märkten und ist an der Australian Securities Exchange notiert.
Alle Angaben zum 30. September 2022. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Macquarie.com.