VIRTUS-Rechenzentren mit intelligentem Designansatz verbessern die Energieeffizienz

Veröffentlicht 2014-08-05 09:34:00

VIRTUS Data Centres ist das erste Rechenzentrum, das die indirekte Kühltechnologie von Excool in London einsetzt und einen PUE-Wert von unter 1,2 erreicht.

LONDON -5. August 2014 - VIRTUS Data Centres Ltd. (VIRTUS), Londons Spezialist für flexible und effiziente Rechenzentren, gab heute den Einsatz der preisgekrönten indirekten Luftkühlungstechnologie von Excool in seinem intelligent konzipierten Rechenzentrum LONDON2 in Hayes bekannt. Das LONDON2 von VIRTUS ist das erste Londoner Rechenzentrum, in dem die Excool-Technologie zum Einsatz kommt. In Kombination mit den bewährten Effizienzmaßnahmen von VIRTUS werden Energieverbrauch und -kosten gesenkt und ein PUE-Wert von unter 1,2 erreicht.

Excool wurde ausgewählt, weil es auf einer bewährten Technologie basiert, die einfach zu installieren, zu betreiben und zu warten ist. Durch den Einsatz von Excool wird VIRTUS in der Lage sein, die für den Betrieb des Kühlsystems erforderliche Energiemenge zu minimieren und die den Kunden in LONDON 2 zur Verfügung stehende IT-Leistung zu maximieren, was die Ausfallsicherheit der Kühlung verbessert und eine vollständige Flexibilität bei der Rackdichte ermöglicht. Die VIRTUS-Kunden werden auch von den niedrigeren Gesamtkosten der Servicegebühren profitieren, die aufgrund der verbesserten Betriebseffizienz an sie weitergegeben werden.

Die Excool-Installationen sind modular aufgebaut, so dass VIRTUS zusätzliche Kühleinheiten im direkten Verhältnis zur Anzahl der Racks und Schränke, die der Kunde kauft, einführen und einen niedrigen PUE-Wert viel früher im Betriebszyklus des Rechenzentrums erreichen kann. Der innovative Ansatz von VIRTUS Data Centres für das Design von Rechenzentren bedeutet, dass Kunden, die ihr Engagement von einem Rack zu einer dedizierten Suite nach oben oder unten anpassen, um den sich ändernden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden, von diesem flexiblen und skalierbaren Ansatz für die Kühlung von Rechenzentren profitieren - was zu einer verbesserten Energieeffizienz und Kosteneinsparungen führt.

Excool verwendet eine indirekte adiabatische und Verdunstungskühlung, bei der der Außenluft Feuchtigkeit hinzugefügt wird, um das Rechenzentrum zu kühlen. Hochentwickelte indirekte "Luft-zu-Luft"-Wärmeaustauschtechniken stellen sicher, dass die Außen- und die Innenatmosphäre des Rechenzentrums nie aufeinandertreffen, um eine Kontamination zu verhindern.

Neil Cresswell, CEO von VIRTUS Data Centres, sagte: "Der Einsatz der Excool-Technologie in den VIRTUS-Rechenzentren zeigt nicht nur unser Engagement, Teil einer neuen, innovativen und intelligenten Gruppe von Rechenzentrumsanbietern zu sein, sondern auch, dass wir es ernst meinen mit unserem Umweltbewusstsein. Durch die Reduzierung des Stromverbrauchs tragen wir unseren Teil zur Unterstützung künftiger Generationen bei. Ein Gleichgewicht zwischen Innovation und Verantwortung zu finden, ist für VIRTUS Data Centres sehr wichtig, und der Einsatz von Excool ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement für die Umwelt."

Mark Collins, Direktor von Excool, sagte: "Die Excool-Technologie reduziert das Risiko, die Kosten und den Energieverbrauch zukünftiger Kühlsysteme für Rechenzentren. Mit dem Einsatz von Excool hat VIRTUS Data Centres gezeigt, wie ernst sie ihre ökologische Verantwortung nehmen. Excool ist eine bewährte Methode, die den Kunden von VIRTUS Data Centres ein betriebssicheres Kühlsystem bietet, das weniger Energie verbraucht und kostengünstiger ist als die bisherigen Methoden."

 

- ENDE -

 

Über Excool

Excool entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Kühlsysteme für Rechenzentren. Das revolutionäre Design, das auf einer natürlichen und kohlenstoffarmen Philosophie basiert, bietet niedrigere Betriebskosten und enorme Energieeinsparungen gegenüber älteren Technologien.

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt. Sie müssen JavaScript aktivieren, um sie zu sehen. oder Telefon 01527 492750.