LONDON, Vereinigtes Königreich - [31. Januar 2024] VIRTUS Data Centres (VIRTUS), ein preisgekrönter Pure-Play-Rechenzentrumsbetreiber und Teil der ST Telemedia Global Data Centres Group, hat Michael Dada zum Geschäftsführer für VIRTUS Deutschland ernannt. Dieser strategische Schritt unterstreicht das Engagement von VIRTUS, seine Präsenz in ganz Europa auszubauen, nachdem vor kurzem der Wustermark Data Centre Campus und die Erweiterung des VIRTUS Marienpark Campus angekündigt wurden.
Michael, der im Januar 2024 zu VIRTUS Data Centres kam, bringt eine Fülle von Erfahrungen und Fachwissen in seine neue Rolle ein. Er ist für die Überwachung aller Aspekte des Geschäfts in Deutschland verantwortlich, einschließlich Erweiterungen, Vertrieb, Rechenzentrumsdesign, Bau und Betrieb. Michael ist bestrebt, die Position von VIRTUS als führender Betreiber von Rechenzentren weiter auszubauen. Dabei legt er großen Wert auf höchste Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG), ohne die betriebliche Stabilität zu beeinträchtigen.
Neil Cresswell, CEO von VIRTUS, sagte: "Wir freuen uns, Michael als Geschäftsführer für Deutschland bei VIRTUS begrüßen zu dürfen. Seine Erfahrung und sein Engagement für Spitzenleistungen passen perfekt zu VIRTUS' Mission, modernste Rechenzentrumslösungen in ganz Europa anzubieten. Michaels Führung wird eine entscheidende Rolle bei der Stärkung unserer Präsenz in Deutschland spielen. Das anhaltende Wachstum der künstlichen Intelligenz, das Prognosen zufolge das Dreifache des Cloud-Wachstums betragen wird, eröffnet spannende Möglichkeiten, die Grenzen der Innovation weiter zu verschieben und die Möglichkeiten der Rechenzentrumsbranche neu zu definieren. Unser Engagement für Exzellenz und Nachhaltigkeit bleibt der Kern unseres Handelns."
Michael fügte hinzu: "Es ist eine wirklich aufregende Zeit, zu VIRTUS zu stoßen, während wir uns auf den Weg des Wachstums und der Expansion in Europa machen. Mein Fokus liegt darauf, sicherzustellen, dass VIRTUS weiterhin an der Spitze der Branche steht und nachhaltige und belastbare Lösungen für Rechenzentren anbietet. Gemeinsam werden wir die Messlatte in Bezug auf Größe, Nachhaltigkeit und operative Exzellenz weiter anheben."
Michaels Ernennung unterstreicht das anhaltende Wachstum und das Engagement von VIRTUS bei der Bereitstellung von hochmodernen Rechenzentrumslösungen, die den steigenden Anforderungen von Hochleistungsrechnern und fortschrittlicher Datenverarbeitung gerecht werden. Mit dem Schwerpunkt auf hochmoderner Infrastruktur ist VIRTUS weiterhin führend in der Bereitstellung robuster, skalierbarer und nachhaltiger Rechenzentren, die den sich entwickelnden Anforderungen von Unternehmen und Branchen gerecht werden, die auf leistungsstarke Rechenkapazitäten angewiesen sind.
Bevor er zu VIRTUS kam, war Michael über ein Jahrzehnt bei CBRE tätig, wo er die Beratungsleistungen für Rechenzentren in Deutschland erfolgreich auf- und ausbaute. Er hat einen Master-Abschluss in Geographie von der Universität Münster und einen MBA von der Fachhochschule Biberach.
- ENDE -
VIRTUS DATA CENTRES ERNENNT MICHAEL DADA ZUM GESCHÄFTSFÜHRER FÜR DEUTSCHLAND UND STÄRKT DAMIT DIE EUROPÄISCHE PRÄSENZ
LONDON, Vereinigtes Königreich - [31. Januar 2024] VIRTUS Data Centres (VIRTUS), ein preisgekrönter Pure-Play-Rechenzentrumsbetreiber und Teil der ST Telemedia Global Data Centres Group, hat Michael Dada zum Managing Director für VIRTUS in Deutschland ernannt. Dieser strategische Schritt unterstreicht das Engagement von VIRTUS, nachdem kürzlich die Erweiterung des VIRTUS Marienpark Campus und des Wustermark Data Centre Campus angekündigt wurde, seine Präsenz in ganz Europa auszubauen,.
Michael Dada, der im Januar 2024 zu VIRTUS Data Centres kam, bringt eine Fülle von Erfahrungen und Fachkenntnissen in seine neue Rolle ein. Er ist verantwortlich für alle Aspekte des Geschäfts in Deutschland, einschließlich Erweiterungen, Vertrieb, Rechenzentrumsdesign, Bau und Betrieb. Michael ist bestrebt, die Position von VIRTUS als führender Betreiber von Rechenzentren weiter auszubauen. Dabei legt er besonderen Wert auf höchste Umwelt-, Sozial- und Governance-Standards (ESG), ohne die betriebliche Stabilität zu beeinträchtigen.
Neil Cresswell, CEO von VIRTUS, sagte: "Wir freuen uns, Michael als Geschäftsführer für Deutschland bei VIRTUS begrüßen zu dürfen. Seine Erfahrung und sein Engagement für Spitzenleistungen passen perfekt zu VIRTUS Mission, modernste Rechenzentrumslösungen in ganz Europa anzubieten. Michaels Führung wird eine entscheidende Rolle bei der Stärkung unserer Präsenz in Deutschland spielen. Das anhaltende Wachstum an Rechenzentrumskapazitäten für künstliche Intelligenz, das Prognosen zufolge die Dreifache des Cloud-Wachstums betragen wird, eröffnet spannende Möglichkeiten innovative Konzepte in Design und Betrieb zu entwickeln und die Möglichkeiten der Rechenzentrumsbranche neu zu definieren. Unser Engagement für exzellenten Service und Nachhaltigkeit bleibt dabei immer der Kern unseres Handelns."
Michael fügte hinzu: "Es ist eine wirklich aufregende Zeit, zu VIRTUS zu stoßen, während wir uns auf den Weg des Wachstums und der Expansion in Europa machen. Mein Fokus liegt darauf, sicherzustellen, dass VIRTUS an der Spitze der Branche bleibt und nachhaltige und belastbare Rechenzentrumslösungen anbietet. Gemeinsam werden wir die Messlatte in Bezug auf Größe, Nachhaltigkeit und operative Exzellenz weiter anheben."
Michaels Ernennung unterstreicht das anhaltende Wachstum und das Engagement von VIRTUS bei der Bereitstellung von hochmodernen Rechenzentrumslösungen, die den steigenden Anforderungen von Hochleistungsrechnern und fortschrittlicher Datenverarbeitung gerecht werden. Mit dem Schwerpunkt auf hochmoderner Infrastruktur ist VIRTUS weiterhin führend in der Bereitstellung robuster, skalierbarer und nachhaltiger Rechenzentren, die den sich entwickelnden Anforderungen von Unternehmen und Branchen gerecht werden, die auf leistungsstarke Rechenkapazitäten angewiesen sind.
Bevor er zu VIRTUS kam, war Michael Dada über ein Jahrzehnt bei CBRE tätig, wo er erfolgreich die Beratungsdienste für Rechenzentren in Deutschland auf- und ausbaute. Er hat einen Diplom-Abschluss in Geographie von der Universität Münster und einen MBA von der Fachhochschule Biberach.
- ENDE -
Über VIRTUS
VIRTUS Data Centres (VIRTUS) ist ein vertrauenswürdiger globaler Marktführer in der Rechenzentrumsbranche und das führende Rechenzentrumsunternehmen in Großbritannien, das sich der Bereitstellung einer zuverlässigen, belastbaren und verantwortungsvollen digitalen Infrastruktur für seine Kunden verschrieben hat. Als Teil von ST Telemedia Global Data Centres (STT GDC) ist VIRTUS Europe die Heimat der Cloud in London und im Herzen von Europa. Gemeinsam ist die STT GDC Gruppe in Singapur, Großbritannien, Indien, Thailand, Südkorea, Indonesien, Japan und den Philippinen tätig und bietet Unternehmen eine hervorragende Grundlage, um deren Wachstum global zu unterstüzen. Im Dezember 2022 erwarb Macquarie Asset Management über den Macquarie European Infrastructure Fund 7 eine bedeutende Minderheitsbeteiligung an VIRTUS. Macquarie Asset Management ist ein globaler Vermögensverwalter, der Zugang zu spezialisiertem Investment-Know-how in einer Reihe von Bereichen wie Infrastruktur, grüne Investitionen, Immobilien und anderen Sektoren bietet.
VIRTUS kann auf mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung bei der Entwicklung und dem Betrieb der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich zurückblicken. VIRTUS hat sich den höchsten Standards für Operational Excellence - Sicherheit und Verfügbarkeit - verschrieben und arbeitet mit hochqualifizierten Mitarbeitern in einer Branche die zunehmend an Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft gewinnt. Wir konzentrieren uns auf die verantwortungsvolle Bereitstellung von Lösungen zum Nutzen unserer Kunden, Kollegen, Zulieferer, der Umwelt und der Welt, jede Minute an jedem Tag.
VIRTUS Data Centres (VIRTUS) ist ein vertrauenswürdiger globaler Marktführer in der Rechenzentrumsbranche und das führende Rechenzentrumsunternehmen in Großbritannien, das sich der Bereitstellung einer zuverlässigen, belastbaren und verantwortungsvollen digitalen Infrastruktur für seine Kunden verschrieben hat. Als Teil von ST Telemedia Global Data Centres (STT GDC) ist VIRTUS Europe die Heimat der Cloud in London und im Herzen von Europa. Gemeinsam ist die STT GDC Gruppe in Singapur, Großbritannien, Indien, Thailand, Südkorea, Indonesien, Japan und den Philippinen tätig und bietet Unternehmen eine hervorragende Grundlage, um deren Wachstum global zu unterstüzen. Im Dezember 2022 erwarb Macquarie Asset Management über den Macquarie European Infrastructure Fund 7 eine bedeutende Minderheitsbeteiligung an VIRTUS. Macquarie Asset Management ist ein globaler Vermögensverwalter, der Zugang zu spezialisiertem Investment-Know-how in einer Reihe von Bereichen wie Infrastruktur, grüne Investitionen, Immobilien und anderen Sektoren bietet.
VIRTUS kann auf mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung bei der Entwicklung und dem Betrieb der effizientesten Rechenzentren im Vereinigten Königreich zurückblicken. VIRTUS hat sich den höchsten Standards für Operational Excellence - Sicherheit und Verfügbarkeit - verschrieben und arbeitet mit hochqualifizierten Mitarbeitern in einer Branche die zunehmend an Bedeutung für Wirtschaft und Gesellschaft gewinnt. Wir konzentrieren uns auf die verantwortungsvolle Bereitstellung von Lösungen zum Nutzen unserer Kunden, Kollegen, Zulieferer, der Umwelt und der Welt, jede Minute an jedem Tag.
Kontakt:
+44 (0)7872 558593