NEUER BERICHT PERSPEKTIVE STELLT FEST, DASS DAS RECHENZENTRUM VON VIRTUS LONDON EINE HERVORRAGENDE QUALITÄT ZU HALB SO HOHEN KOSTEN WIE DAS DOCKLANDS-ZENTRUM BIETET

Veröffentlicht 2013-09-25 10:02:00

Das Virtus-Rechenzentrum LONDON1 wird als "North London's Hidden Gem" bezeichnet. Ein kürzlich veröffentlichter Standortbericht der Colo-X-Berater für Colocation und Rechenzentren kommt zu dem Ergebnis, dass die Anlage "hohe Qualität zu halb so hohen Kosten (pro kW IT-Last) wie die 11 Meilen südlich gelegenen Einrichtungen in den Docklands" bietet.

In dem Blogbeitrag auf der Colo-X-Website, verfasst von Colo-X-Gründer Tim Anker, heißt es: "Virtus Enfield präsentiert sich wirklich gut. Die Anlage ist eindeutig gut spezifiziert und gut gepflegt. Alle Bereiche sind makellos, und obwohl die Makellosigkeit selbst wenig Einfluss auf die technische Belastbarkeit hat, zeigt sie meiner Meinung nach die allgemeine Herangehensweise und Professionalität des Anlagenbetreibers.

Anker führt weiter aus: "Die Qualität der Investition zeigt sich" und "Die Investition wurde getätigt, um eine Einrichtung zu schaffen, die den höchsten Ansprüchen der Nutzer gerecht wird."

Neil Cresswell, CEO von Virtus, begrüßte die Stellungnahme und sagte: "Es ist wirklich erfreulich, diese Art von Lob von jemandem wie Tim und Colo-X zu erhalten. Tim ist wahrscheinlich der weltweit herausragende Experte für den Londoner Rechenzentrumsmarkt, das ist alles, was er macht, und er macht das schon sehr lange. Er ist sehr sachkundig, sehr detailliert und ich glaube, er war in mehr Londoner Rechenzentren als irgendjemand sonst auf der Welt, daher ist dieses Lob von ihm so gut wie nichts anderes.

"Bei Virtus konzentrieren wir uns darauf, die beste Qualität, Flexibilität, den besten Service und das beste Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Londoner DC-Markt zu bieten. Es ist großartig, dass die makellose Sauberkeit unserer LONDON1-Einrichtung, die kritische Aufmerksamkeit unseres Teams für Details und die erstklassigen Bau- und Betriebssysteme und -verfahren, die wir verwenden, als die höchste verfügbare Qualität anerkannt werden."

"Qualität ist wichtig, schließlich wollen wir unseren Kunden dabei helfen, neue moderne, auf Mobil-, Medien-, Daten- und Cloud-Technologie basierende Dienste und Umsätze für ihre Kunden kostengünstiger, schneller, sicherer und zuverlässiger zu erbringen. Hohe Bau- und Betriebsqualität sind sehr wichtige Elemente bei der Erfüllung dieses Versprechens an unsere Kunden und der Grund dafür, dass wir seit der Eröffnung von Virtus LONDON1 am 11. März 2011 eine Betriebszeit von 100 Prozent vorweisen können."

"Ich denke, viele Nutzer von Rechenzentren sind sich nicht bewusst, dass Virtus LONDON1, ein modernes Rechenzentrum von so hoher Qualität und Flexibilität, das einzige kommerzielle Rechenzentrum im Nordosten Londons ist, das sich in idealer Nähe zu den Docklands und der City befindet (weniger als 11 Meilen entfernt und 0,17 Millisekunden Roundtrip-Latenz). Es ist auch eine der am besten angebundenen Einrichtungen in London, mit Zugang zu über 200 Netzwerkanbietern und ebenso vielen globalen Tier-1- und 2-Internetanbietern wie viele der anderen gut angebundenen Einrichtungen in London."

Der neue Bericht kommt zu dem Ergebnis, dass die Anlage Virtus LONDON1 in Enfield:

- Es umfasst nun neun verschiedene Datenhallen mit einer Größe von knapp 400 kW bis zu 1 MW.

- Hat eine durchschnittliche Leistungsdichte von 1,5 kW/qm und typische Rack-Dichten reichen von 3,5 kW (16 A) bis zu 10 kW in geschlossenen Cold-Gaisle-Gehäusen. (Virtus gibt an, dass für Very High Density Computing-Anforderungen auch Racks mit bis zu 35 kW verfügbar sind).

Das neue Virtus CoLo-on-Demand-Produkt bedeutet, dass ein neu gegründeter Cloud-Anbieter einen Schrank mit einer Leistung von nur 1 kW nehmen und einfach für den Stromverbrauch (einschließlich Kühlung) bei Bedarf bezahlen kann.

Über den CoLo-on-Demand-Service sagte Anker: "Meiner Meinung nach ist diese Flexibilität absolut perfekt für Service-Provider, die in der Vergangenheit an feste Verträge gebunden waren - was bedeutet, dass sie am Ende für mehr Kapazität zahlen, als sie benötigen. Die Flexibilität des neuen Virtus-Produkts bedeutet, dass Service-Provider zum ersten Mal einfach nach oben und unten flexibel sein können - genau wie bei den Produkten und Dienstleistungen, die sie jetzt selbst anbieten.