KI-fähig Rechenzentren an Berlin, Deutschland
VIRTUS ist ein preisgekrönter Pure-Play-Rechenzentrumsbetreiber, der modernste Colocation in Europa anbietet. Unsere Vision ist es, die Rechenzentrumsbranche in Europa anzuführen, indem wir uns von anderen Anbietern abheben. VIRTUS ist stolz darauf, dass wir seit über 10 Jahren Kunden dabei unterstützen, die digitale Wirtschaft voranzutreiben. Dabei legen wir großen Wert auf nachhaltige Rechenzentren und streben an, bis 2030 im gesamten Rechenzentrumsbetrieb keine Emissionen zu verursachen.
Rechenzentrumsstandorte in Deutschland
VIRTUS MARIENPARK CAMPUS
Der brandneue Campus, bestehend aus BERLIN1, BERLIN2, BERLIN3 und BERLIN4, soll im Jahr 2026 in Betrieb gehen. Die vier einzelnen Gebäude bieten eine IT-Last von insgesamt 57,6 Megawatt. Die Rechenzentren sind für Hyperscale-, Regierungs- und Unternehmenskunden konzipiert und werden eine Reihe von Hosting- und Cloud-Diensten anbieten.
Weitere Informationen über den neuen Standort finden Sie besuchen Sie die Seite Marienpark Campus.
VIRTUS WUSTERMARK CAMPUS
Nur 30 km vom ikonischen Brandenburger Tor in Berlin und nur 12 km von der Berliner Stadtgrenze entfernt, setzt dieses transformative Projekt mit einer Leistung von 204 MW neue Maßstäbe für Mega-Rechenzentrumskapazitäten für Cloud und KI in Europa. Der Campus ist auf dem besten Weg, einer der größten umweltfreundlichen Rechenzentren in Deutschland und Europa zu werden und grenzt an einige der größten zusammenhängenden Onshore-Windparks des Landes.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Wustermark Campus Seite.
Warum eine Partnerschaft mit VIRTUS?
VIRTUS stellt 3-Milliarden-Euro-Projekt für 300-MW-Megacampus in Wustermark vor
Christina Mertens, VP of Business Development, EMEA, sagte: "Dieses ehrgeizige Vorhaben ist der zweite Standort von VIRTUS in der Region Berlin-Brandenburg und folgt der Ankündigung unseres Berliner Marienpark-Campus im Mai 2023 unmittelbar auf dem Fuße. Es zeigt unser Engagement für nachhaltige Innovation und unser Bestreben, die sich entwickelnden Cloud- und KI-Anforderungen unserer Kunden mit einem weiteren Campus zu erfüllen, der mit kosteneffizienter erneuerbarer Energie betrieben wird und in der Lage ist, massiv zu wachsen." Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier.

VIRTUS kündigt Expansion nach Europa mit Berlin DC Campus an
Die Investition wird STT GDC in die Lage versetzen, seine Aktivitäten im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) auszubauen. Geplant sind neue Rechenzentrumsstandorte in europäischen Ländern wie Deutschland, Italien, Spanien und Polen sowie in anderen Ländern. Gemeinsam haben STT GDC und MAM ehrgeizige Pläne für die Region: In den nächsten fünf Jahren sind in den Zielmärkten Investitionen in Höhe von fast 2 Milliarden Pfund geplant. Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier.

VIRTUS kündigt Expansion nach Europa mit Berlin DC Campus an
VIRTUS Data Centres (VIRTUS), ein preisgekrönter Pure-Play-Rechenzentrumsbetreiber und Teil der ST Telemedia Global Data Centres Group, hat Pläne zur Expansion nach Kontinentaleuropa mit dem Bau seines ersten Rechenzentrumscampus außerhalb Großbritanniens bekannt gegeben. Das neue Rechenzentrum, VIRTUS BERLIN1, wird sich in der deutschen Hauptstadt befinden und soll 2026 in Betrieb genommen werden. Lesen Sie die vollständige Pressemitteilung hier.

Unsere Erfahrung in verschiedenen Branchen
VIRTUS verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit vielen Branchen. Von einem Finanzinstitut, das eine extrem niedrige Latenzzeit benötigt, bis hin zu einem florierenden Technologie-Start-up, das auf zusammenhängenden Raum angewiesen ist, um zu wachsen, oder der weltweit größten Hyperskala. Wir werden die perfekte Lösung für die Herausforderungen Ihrer Branche entwickeln.
- Finanzdienstleistungen
- Bildung, Forschung und Gesundheitswesen
- Wolke: Web/Hyperscale
- Unternehmen
- Inhalt, Digital & Soziales
- Glücksspiel & Glücksspiel
- MSPs, Netzbetreiber und Mobilfunkanbieter
- Regierung
- Professionelle Dienstleistungen

